Alle Ergebnisse zu Wittenberg
289 Suchergebnisse
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
3.151 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Ausstieg der sächsischen Landeskirche aus der gemeinsamen Pfarrer-Ausbildung am Predigerseminar Wittenberg prüfen die noch verbliebenen Kirchen die künftige Finanzierung und Trägerstruktur.
1.464 Zeichen /
1 Bild
Am 4. Mai 1521 wurde Martin Luther bei Bad Liebenstein aus seiner Kutsche gezerrt und auf die nahegelegene Wartburg gebracht. Am heutigen Samstag (5.5.23) wird dieser Ort offizieller Teil des "Lutherwegs 1521".
3.883 Zeichen /
1 Bild
Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg entwickelt die "Stätte der Mahnung" zur mittelalterlichen Schmähplastik "Judensau" weiter. Ein überarbeiteter Text für eine Erklär-Tafel sowie mobile Aufsteller zum Antijudaismus wurden jetzt vorgestellt.
1.285 Zeichen /
1 Bild
In Wittenberg wird vom 9. bis 11. Juni zum 27. Mal zu "Luthers Hochzeit" eingeladen. Erwartet werden dazu mehrere zehntausend Besucher. Es gibt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm
1.031 Zeichen /
1 Bild
Zum 9. November: ein Mahnmal, das ins Herzen trifft, und ein Schandmal, das weg muss
3.659 Zeichen /
0 Bilder
Mit seiner Äußerung zur Wittenberger "Judensau" hat der evangelische Bischof Meister für Aufsehen gesorgt. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst bekräftigt, begründet und präzisiert der Theologe seine Forderung nach Zerstörung.
6.001 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich für die Entfernung und Zerstörung der "Judensau" an der Fassade der evangelischen Stadtkirche Wittenberg ausgesprochen.
3.960 Zeichen /
1 Bild
Der jahrelange Streit um die Wittenberger "Judensau" sollte mit der Entscheidung über ihren Verbleib eigentlich beigelegt sein. Doch es gibt Kritik an dem Entschluss, die judenfeindliche Schmähplastik an Ort und Stelle zu belassen.
3.186 Zeichen /
1 Bild
Die Wittenberger "Judensau" verbleibt an der Fassade der Stadtkirche. Damit entscheidet sich der Gemeindekirchenrat gegen die Empfehlung eines von ihm selbst beauftragten Expertengremiums.
3.483 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »