Alle Ergebnisse zu Wittenberg

289 Suchergebnisse
Außenansicht des Lutherhaus in Eisenach
23.08.2022 - 14:30
epd
25 Jahre nach ihrer Gründung tritt die Stiftung nun unter dem Namen "LutherMuseen" auf. Zu diesen gehören Geburtshaus und Sterbehaus des Reformators in Eisleben sowie das Lutherhaus in Wittenberg.
2.316 Zeichen / 1 Bild
Gemälde von Lucas Cranach
17.08.2022 - 06:00
epd
Die Cranachs stehen heute vor allem für Porträts des Reformators Martin Luther. Weniger bekannt ist, dass die Künstler-Dynastie ihren Einfluss auf ein Familienunternehmen mit unterschiedlichen Wirtschaftszweigen gründete.
5.229 Zeichen / 1 Bild
Burkhard Weitz
11.08.2022 - 14:51
Öffentlich mahnen: Ja. Aber nicht mit antisemitischen Schmähwerken!
0 Zeichen / 1 Bild
Schmäh- u. Spottbild an der Stadtkirche St. Marien
26.07.2022 - 14:00
epd
Die Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche könnte bald entfernt werden. Der 2020 berufene Beirat empfiehlt, das Relief an einen kirchennahen, noch zu entwickelnden Lernort zu versetzen.
2.861 Zeichen / 1 Bild
Wittenberger Schähplastik
16.07.2022 - 10:45
epd
Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg schließt eine Abnahme der judenfeindlichen Schmähplastik von der Fassade der Kirche nicht länger raus. Die Gemeinde habe sich für deutlichere Schritte im Umgang mit der Plastik ausgesprochen.
1.632 Zeichen / 1 Bild
Pappbild von Katharina von Bora
09.07.2022 - 06:00
epd
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.
4.843 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau" Schmähplastik an der Stadtkirche St. Marien
23.06.2022 - 14:45
epd
Der Streit um eine judenfeindliche Schmähplastik in Wittenberg geht weiter. Nach der Niederlage vor dem Bundesgerichtshof will der Kläger Dietrich Düllmann jetzt vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.
1.092 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau", ein Schmäh- u. Spottbild auf die Juden, an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg.
28.05.2022 - 06:00
epd
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe befasst sich am Montag mit der sogenannten Wittenberger "Judensau". Das Gericht muss entscheiden, ob die Schmähplastik den Tatbestand der Beleidigung erfüllt.
2.585 Zeichen / 1 Bild
 intrag von Reformator Philipp Melanchthon im Stammbuch
18.01.2022 - 15:15
epd
Ein 1976 in Wittenberg gestohlenes Stammbuch mit einem handschriftlichen Eintrag von Philipp Melanchthon (1497-1560) kehrt zurück. Die Staatsbibliothek zu Berlin habe den Vorgänger moderner Poesiealben bei einer Auktion erworben.
1.006 Zeichen / 1 Bild
Turm der Schlosskirche in Wittenberg
10.04.2021 - 12:00
epd
Touristen sollen die Schlosskirche in Wittenberg schon bald digital erkunden können. Bis zum Reformationstag am 31. Oktober 2021 soll das zum Unesco-Weltkulturerbe zählende Gotteshaus mit sogenannten eGuides ausgestattet werden.
1.450 Zeichen / 1 Bild

Seiten