Alle Ergebnisse zu Bundeswehr
424 Suchergebnisse
Der pazifistische Dietrich-Bonhoeffer-Verein will im Advent keine Militärmusiker in Kirchen, das widerspreche der Friedensbotschaft. Die Bundeswehr reagiert gelassen: Schließlich seien es die Gemeinden, die die Soldaten zu Adventskonzerten einlüden.
6.582 Zeichen /
1 Bild
Bis zu 850 deutsche Soldaten könnten auch nach Ende des Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan bleiben, zeichnete sich in der Bundestagsdebatte zum Afghanistan-Einsatz ab.
4.286 Zeichen /
0 Bilder
"Über die Jahre hinweg und durch die ständig wechselnden Kontingente sind inzwischen 135.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan gewesen", sagte Militärbischof Sigurd Rink am Donnerstagabend in Berlin.
2.184 Zeichen /
1 Bild
850 Bundeswehrsoldaten sollen ab 2015 afghanische Sicherheitskräfte ausbilden, beraten und unterstützen.
578 Zeichen /
0 Bilder
Ein entsprechender Mandatsentwurf sieht eine Stärke von bis zu 850 Soldaten vor, wie die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstag berichtete. Bislang war von 600 bis 800 Bundeswehrsoldaten die Rede.
1.170 Zeichen /
1 Bild
In der neuen rund 4.500 Quadratmeter großen Gedenkstätte sollen auch die bisherigen Ehrenhaine aus den verschiedenen Einsatzgebieten der Bundeswehr wie Afghanistan und Bosnien zusammengeführt werden.
1.259 Zeichen /
0 Bilder
"In solchen Ländern wie Liberia oder Sierra Leone, die Bürgerkriege hinter sich haben, sendet eine Uniform eine bestimmte Botschaft", sagte die Direktorin des Deutschen Institut für Ärztliche Mission (Difäm) dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.628 Zeichen /
1 Bild
In einem fünftägigen Intensivkurs lernen Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit den Patienten. Wie viele Freiwillige an der Ausbildung teilnehmen, wurde nicht bekannt.
1.367 Zeichen /
1 Bild
Zunächst werden 20 Freiwillige fünf Tage lang auf einem Bundeswehr-Gelände in Hamburg geschult, wie eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am Mittwoch in Berlin sagte.
1.992 Zeichen /
0 Bilder
32 kurdische Soldaten werden im fränkischen Hammelburg an der deutschen Panzerabwehrwaffe "Milan" geschult. Verteidigungsministerin von der Leyen sichert zu, den Kampf der Kurden gegen den "Islamischen Staat" (IS) noch intensiver zu unterstützen.
2.353 Zeichen /
0 Bilder