Alle Ergebnisse zu Bundeswehr
424 Suchergebnisse
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hält den Einsatz militärischer Gewalt als letztes Mittel gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" für ethisch vertretbar.
3.140 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat der Bundeswehr zum 60-jährigen Bestehen gratuliert. Für die Zukunft wünsche er den Streitkräften angesichts veränderter Herausford., sagte Rink am Mittwoch in Berlin.
740 Zeichen /
0 Bilder
"Bei Soldaten, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren, muss mit Freistellungen großzügig umgegangen werden. Andere Arbeitgeber machen das auch", sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Wolfgang Hellmich, der "Passauer Neuen Presse" (Samstagsausgabe).
1.062 Zeichen /
0 Bilder
Von Mitte Oktober an sollen die Bundeswehrsoldaten im Norden des Iraks von evangelischer und katholischer Seite Stärkungen für Leib und Seele bekommen. Der Vertrag über die gastronomische Versorgung und die seelische Betreuung der dann knapp 100 deutschen Soldatinnen und Soldaten in der Region Erbil ist von der Bundeswehr und der Evangelischen und Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung unterzeichnet worden.
1.223 Zeichen /
1 Bild
"Das Attentat ist ein Beispiel für eine Form des Widerstandes, in der Menschen es geschafft haben, ihrer inneren Führung, ihrem Gewissen zu folgen", sagte der evangelische Militärbischof Sigurd Rink in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.220 Zeichen /
0 Bilder
Kriegerische Konflikte im Nahen Osten, in Afrika und auch in Europa prägen derzeit die außenpolitische Lage. Sigurd Rink ist der erste hauptamtliche Militärbischof der EKD und seit einem Jahr im Amt. Im Interview spricht er über sein erstes Amtsjahr, die Rettung von Flüchtlingen und warum er einen Einsatz gegen Schlepper für notwendig hält.
7.329 Zeichen /
1 Bild
Tausende afghanische Ortskräfte sorgen dafür, dass Bundeswehrsoldaten ihren Einsatz in Afghanistan durchführen können. Oft werden die Afghanen mit dem Tod bedroht, weil sie mit "den Ausländern" zusammenarbeiteten. Einige von ihnen konnten bereits nach Deutschland ausreisen. Dennoch fühlen sie sich vom deutschen Staat im Stich gelassen.
4.804 Zeichen /
1 Bild
Verschiedene Friedensgruppen wollen am Samstag gegen den "Tag der Bundeswehr" protestieren.
1.323 Zeichen /
1 Bild
Bundeswehr brachte am Samstag 939 Männer, 327 Frauen und 145 Kinder aus vier Booten in Sicherheit.
861 Zeichen /
0 Bilder
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, plädiert für einen grundlegenden Wandel in der europäischen Flüchtlingspolitik.
1.200 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »