Alle Ergebnisse zu Bundeswehr
424 Suchergebnisse
"Die EKD beurteilt den Bundeswehreinsatz auf Grundlage der Friedensdenkschrift 2007 skeptisch", sagte ein EKD-Sprecher am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.254 Zeichen /
1 Bild
Militärisches Eingreifen führe zu einer weiteren Eskalation der Gewalt mit vielen weiteren zivilen Opfern, erklärten die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK).
1.871 Zeichen /
1 Bild
Die Spirale der Gewalt müsse angehalten werden, sagte der Vorsitzende der Stiftung, Michael Karg, am Wochenende.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Die beste und stärkste Waffe gegen Terrorismus sei ein Stopp von Waffenlieferungen, sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
894 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundeswehr-Einsatz gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat", den der Bundestag am Freitag billigte, ist in den beiden großen Kirchen umstritten. Für den Vorsitzenden der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Stephan Ackermann, ist eine militärische Beteiligung Deutschlands bei der Bekämpfung des Terrorismus "gut nachvollziehbar, vielleicht sogar sachlich geboten".
3.808 Zeichen /
1 Bild
Deutschland steigt in den militärischen Kampf gegen den IS ein. Der Bundestag beschloss am Freitag ein entsprechendes Mandat. Die Opposition kritisiert es als übereilt. Die Koalition sieht darin einen Beitrag für mehr Sicherheit auch in Deutschland.
2.731 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche ringt um eine Position zum geplanten Syrien-Einsatz der Bundeswehr. Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm knüpft eine Zustimmung an Erfolgsaussichten einer militärischen Intervention.
3.435 Zeichen /
1 Bild
Der reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat einen militärischen Einsatz der Bundeswehr in Syrien als "christlich verantwortbare Position" bezeichnet. Gleichzeitig müsse jedoch mit allen politischen und zivilen Mitteln an einem gerechten Frieden gearbeitet werden, sagte der leitende Theologe der Evangelisch-reformierten Kirche dem epd: "Wir brauchen also eine Art 'Doppelbeschluss' des Bundestages."
1.928 Zeichen /
1 Bild
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, hat vor einem Einsatz der Bundeswehr in Syrien gewarnt. Nach den Grundsätzen evangelischer Friedensethik müsse für einen militärischen Einsatz als äußerstes Mittel einer rechtserhaltenden Gewalt zwingend ein Mandat des UN-Sicherheitsrates vorliegen, sagte Brahms dem epd. "Wir dürfen das ohnehin durch Einsätze in der Vergangenheit angeschlagene Völkerrecht nicht weiter aushöhlen", mahnte der Leitende Theologe der Bremischen Kirche.
2.553 Zeichen /
1 Bild
Als eine "Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit" sieht die Bundesregierung den "Islamischen Staat" und will bis zu 1.200 Soldaten entsenden, um die Terrororganisation zu bekämpfen.
3.596 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »