Alle Ergebnisse zu Johann Sebastian Bach

35 Suchergebnisse
21.10.2020 - 16:54
epd
Das Leipziger Bachfest zieht jährlich Tausende Besucher und Künstler aus aller Welt an. Viele kommen mit dem Flugzeug. Das wirkt sich negativ auf die Klimabilanz aus. "Ein Wald für Bach" soll nun helfen.
2.627 Zeichen / 0 Bilder
Bachfest Leipzig 2021
28.07.2020 - 13:44
epd
Das Leipziger Bachfest Leipzig rückt 2021 das Leben Jesu Christi in den Mittelpunkt. Geplant seien dazu allein elf Konzerte zwischen dem 12. und 15. Juni, kündigte die Festivalleitung an.
1.359 Zeichen / 1 Bild
27.04.2020 - 08:00
2.634 Zeichen / 0 Bilder
Der Kirchenmusiker Helmuth Rilling wird 85. Wenn er musiziert, dann verbindet er nicht nur die Menschen, die ihm zuhören, sondern auch die Musiker und Sänger seiner Ensembles.
29.05.2018 - 10:09
Marcus Mockler und Dorothee Beer
epd
"Musik muss aufrütteln, die Menschen zum Nachdenken bringen," sagt Helmuth Rilling. Das tun aus seiner Sicht vor allem die Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Als dessen Interpret ist der Stuttgarter Dirigent heute weltbekannt.
4.380 Zeichen / 1 Bild
20.04.2018 - 15:42
epd
Neun Frauen stehen ab dem 27. April im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Eisenacher Bachhaus. Mit der Exposition "Frauen und Bachs Musik" soll an Beispielen das sich wandelnde Frauenbild zu und nach den Lebzeiten des Komponisten dargestellt werden, teilte das Museum mit.
1.428 Zeichen / 0 Bilder
Der Berliner Dom
08.03.2018 - 17:30
epd
Der Berliner Dom zeigt seit Donnerstag die Ausstellung "Luther, Bach - und die Juden".
570 Zeichen / 1 Bild
24.10.2017 - 13:50
epd
Das handschriftliche Manuskript der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach wird am Freitag mit einer Urkunde als UN-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet.
1.727 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2017 - 15:02
epd
Martin Luther hat nicht nur den christlichen Glauben erneuert: Auch in der Musik ist sein Einfluss groß. Das diesjährige Bachfest in Leipzig will dem Rechnung tragen - und widmet sich den Verbindungen zwischen dem Musiker und dem Theologen.
3.441 Zeichen / 0 Bilder
Auszug aus der "Johannespassion" von 1724 von Johann Sebastian Bach mit dem Text "Kreuzige ihn".
07.04.2017 - 16:15
Renate Kortheuer-Schüring
epd
War Bach ein Antisemit? Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums taucht diese Frage erneut auf. Bach vertonte die Glaubenslehre des Judenfeinds Luther geradezu kongenial - besonders in seinen großen Passionsmusiken.
5.295 Zeichen / 1 Bild
07.02.2017 - 16:42
epd
Dem Bacharchiv Leipzig ist der Ankauf einer wertvollen Partitur von Johann Sebastian Bach (1685-1750) gelungen.
2.152 Zeichen / 0 Bilder

Seiten