Alle Ergebnisse zu Militär

254 Suchergebnisse
Peacezeichen auf Munition
22.03.2022 - 14:15
epd
600 Prominente haben eine Initiative gegen "Hochrüstungspläne der Bundesregierung" gestartet. Unterzeichnet hat den Appell auch die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann.
1.281 Zeichen / 1 Bild
Illustration von Panzer, der Friedenstauben schießt.
21.03.2022 - 12:00
epd
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ist das Interesse an der Beratung für Kriegsdienstverweigerer der evangelischen Kirchen gestiegen. Neben aktiven Soldat:innen würden nun auch ehemalige Bundeswehrangehörige und Ungemusterte Infos suchen
2.412 Zeichen / 1 Bild
Menschenrechtlerin Olga Karatch
18.03.2022 - 12:15
epd
Die belarussische Menschenrechtsorganisation Nash Dom mit Sitz in Witebsk ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf. Seit 4. März überquerten täglich 400 bis 600 Männer die Grenze nach Litauen, um der Einberufung zum Militär zu entgehen.
2.566 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Friedrich Kramer
17.03.2022 - 09:00
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, fordert Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure.
1.518 Zeichen / 1 Bild
Der EKD-Friedensbeauftragte Friedrich Kramer gestikuliert
05.03.2022 - 11:00
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben für die Bundeswehr ablehnend gegenüber. Im Interview erzählt er, welche Alternativen er für sinnvoll hält.
7.087 Zeichen / 1 Bild
Zerschossene Panzer in Charkiw
03.03.2022 - 06:00
epd
Der Friedensbeauftragte und der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben den militärischen Angriff russischer Streitkräfte auf die Ukraine als "eklatanten Völkerrechtsbruch" verurteilt.
3.082 Zeichen / 1 Bild
Füße eines Soldaten mit auf dem Boden gestemmter Waffe
26.02.2022 - 06:00
evangelisch.de
Ohrenweide, Folge 691: Helge Heynold liest Die Reichswehr von Kurt Tucholsky
1.266 Zeichen / 1 Bild
Militärschiff feiert Gottesdienst an Board und hisst Flagge der Militärseelsorge
22.02.2022 - 06:00
epd
Vor 65 Jahren, am 22. Februar 1957, unterzeichneten Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Bundesregierung den Militärseelsorgevertrag. Dieser ermöglicht Soldaten Seelsorge und freie Religionsausübung.
5.693 Zeichen / 1 Bild
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg
14.09.2021 - 18:44
epd
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat die Bundesregierung aufgefordert, in ihren Bemühungen um in Afghanistan zurückgelassene Ortskräfte nicht nachzulassen.
2.402 Zeichen / 1 Bild
Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan
05.07.2021 - 11:27
epd
Stephan Schmid war der letzte Bundeswehr-Pastor in Afghanistan. In den 20 Jahren des Auslandseinsatzes habe sich die Arbeit der Militärseelsorger sehr verändert. Die Pfarrer blieben aber wichtige Ansprechpartner der Soldat:innen.
2.277 Zeichen / 1 Bild

Seiten