Alle Ergebnisse zu Melanchthon

30 Suchergebnisse
Entwurf des Künstlers Gerald Aigner
05.06.2019 - 10:32
epd
Der Wiener Künstler Gerald Aigner hat den internationalen Wettbewerb zur Schaffung eines neuen Luther-Melanchthon-Denkmals in Leipzig gewonnen.
1.603 Zeichen / 1 Bild
13.08.2018 - 11:54
epd
Wittenberg feiert den 500. Jahrestag der Ankunft des Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) in der Stadt. Dafür hätten zahlreiche Institutionen vom 18. August bis zum 1. September ein Programm zusammengestellt, teilte die Stadtverwaltung am Montag in Wittenberg mit.
646 Zeichen / 0 Bilder
Kirchenfenster mit dem Reformator Philipp Melanchthon in der Heidelberger Peterskirche.
23.06.2017 - 14:59
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, regt eine kritische Auseinandersetzung mit Teilen des reformatorischen "Augsburger Bekenntnisses" an.
2.059 Zeichen / 1 Bild
Besucher stehen im Saal des Melanchthonhauses in Bretten
01.04.2017 - 11:02
Peter Beyer
Das Melanchthonhaus in Bretten steht genau an der Stelle, an der früher das Geburtshaus des Reformators Philipp Melanchthon stand. Heute befindet sich darin die größte und bedeutendste Museumsbibliothek Baden-Württembergs.
4.490 Zeichen / 1 Bild
Martin Luther
09.12.2016 - 09:32
epd
Das Jubiläumsjahr 2017 bezieht sich auf Martin Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren. Doch er war nicht der einzige. Vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
0 Zeichen / 1 Bild
Porträt des Reformators Johannes Calvin
06.09.2016 - 11:57
Stephan Cezanne
epd
Melanchthon galt neben der mächtigen Figur Luthers lange als ewiger Zweiter. In Wirklichkeit stand er jedoch von Anfang an in der ersten Reihe: Der "kleine Grieche", wie ihn Luther nannte, brachte die Ideen der Reformation auf den Punkt.
3.985 Zeichen / 1 Bild
20.08.2016 - 12:18
epd
Die Ergebnisse seiner langen Reise zu den Töpfen, Tiegeln und Pfannen um das Jahr 1500 hat Vogt in einem Luther-Melanchthon-Kochbuch festgehalten, das in Lindemanns Bibliothek erschienen ist.
1.525 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2015 - 08:00
Vom Stadion an der Melanchthonstraße über den Thomas-Müntzer-Schacht bis zur Cranach-Apotheke: Wer die Augen offen hält, entdeckt an vielen Orten die Namen wichtiger Reformatoren.
0 Zeichen / 11 Bilder
Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel mit einem Porträt von Martin Luther
05.05.2015 - 09:20
epdAlexander Lang
Mit Porträts von Luther oder Melanchthon bekam die Reformation im 16. Jahrhundert ihr Gesicht. Die Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel erforscht, wie die Bilder zur protestantischen Propaganda eingesetzt wurden und bis heute wirken.
4.309 Zeichen / 1 Bild
16.02.2014 - 18:55
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat das Wirken des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) gewürdigt.
1.822 Zeichen / 0 Bilder

Seiten