Alle Ergebnisse zu Queer
359 Suchergebnisse
Nach dem Freispruch für den evangelikalen Bremer Pastor Olaf Latzel wächst vonseiten der Kirchen die Kritik an dem Urteil des Bremer Landgerichts. Zugleich betonen sie, dass sexuelle Vielfalt in der Kirche erwünscht sind.
3.514 Zeichen /
1 Bild
Das Bremer Landgericht hat den evangelischen Pastor Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Nach drei Verhandlungstagen schloss sich die Kammer am Freitag damit der Forderung der Verteidigung an.
4.115 Zeichen /
1 Bild
Vor 50 Jahren wurde in Münster der Grundstein für die deutsche LSBTIQ-Bewegung gelegt, als Lesben und Schwule erstmals für ihre Rechte auf die Straße gingen. Zum Jubiläum würdigt NRW-Landeschef Hendrik Wüst deren Einsatz gegen Ausgrenzung.
3.643 Zeichen /
1 Bild
Wie persönliche Begegnungen und eine andere Art des Bibellesens Christ:innen dazu befreien können, ihre gleichgeschlechtlich liebenden Geschwister zu akzeptieren, erklärt der ehemalige Vorsitzende der Evangelischen Allianz Michael Diener.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie persönliche Begegnungen und eine andere Art des Bibellesens Christ:innen dazu befreien können, ihre gleichgeschlechtlich liebenden Geschwister zu akzeptieren, erklärt der ehemalige Vorsitzende der Evangelischen Allianz Michael Diener.
24.407 Zeichen /
1 Bild
Die voreingenommene Interpretation der biblischen Geschichte von Sodom und Gomorrha wird bis heute genutzt, um queere Menschen weltweit zu verleumden und zu verdammen. Dabei geht es in der Geschichte um etwas ganz anderes.
0 Zeichen /
1 Bild
Die voreingenommene Interpretation der biblischen Geschichte von Sodom und Gomorrha wird bis heute genutzt, um queere Menschen weltweit zu verleumden und zu verdammen. Dabei geht es in der Geschichte um etwas ganz anderes.
5.535 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in diesen unruhigen Zeiten des Krieges und des Erstarkens autokratischer Haltungen in vielen Ländern - im Leben queerer Menschen gibt es Momente, da ist man auf sich allein gestellt. Gedanken in der Karwoche.
0 Zeichen /
1 Bild
Die neue Netflix-Doku "The Andy Warhol Diaries" zeigt den bekannten Pop-Art-Künstler im Lichte seiner katholischen Prägung und seiner Queerness. Katharina Payk hat die Serie für "kreuz und queer" geschaut.
0 Zeichen /
1 Bild
Die neue Netflix-Doku „The Andy Warhol Diaries“ zeigt den bekannten Pop-Art-Künstler im Lichte seiner katholischen Prägung und seiner Queerness. Katharina Payk hat die Serie für „kreuz und queer“ geschaut.
6.054 Zeichen /
1 Bild