Alle Ergebnisse zu Queer
359 Suchergebnisse
Behinderung und Begehren/Gender sind wichtige Kategorien, denen man sich auch im Gottesdienst stellen sollte, da sie sowohl verletzendes als auch aktivierendes Potenzial haben.
8.347 Zeichen /
1 Bild
Die einen sind begeistert, die anderen haben Angst. In der LGBTIQ-Bewegung löst die Wahl Donald Trumps pures Entsetzen aus. Viele sorgt besonders, dass bislang völlig unklar ist, was der rechtskonservative Populist vorhat. Nur eines scheint klar, die Gleichstellung von Menschen mit unterschiedlicher Sexualität und/ oder Geschlechtlichkeit ist in großer Gefahr.
7.482 Zeichen /
1 Bild
Das geplante Gesetz zur Rehabilitation und Entschädigung von Männern, die in Deutschland wegen ihrer Homo- oder Bisexualität strafrechtlich verurteilt wurden, ist ein erneuter Schlag ins Gesicht der Opfer.
7.820 Zeichen /
1 Bild
Zwei ehemalige Nonnen schließen den Bund fürs Leben. Menschen auf der ganzen Welt freuen sich mit ihnen. Der Papst hingegen drückt seine Traurigkeit darüber aus. Sollen wir als Christ_innen nun mit Franziskus weinen oder mit den beiden Frauen Freudentränen vergießen?
4.822 Zeichen /
1 Bild
Tagtäglich angefeindet oder als "anders“ angesehen zu werden, präge das Leben vieler Millionen Menschen weltweit, schreibt der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, im Vorwort des Heftes.
974 Zeichen /
1 Bild
Statt die Trauung für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen, entscheidet die Synode der Nordkirche, einen öffentlichen Segnungsgottesdienst für homosexuell Liebende einzuführen. Damit setzt die Nordkirche die jahrhundertelange Diskriminierung Homosexueller in neuer Gestalt fort. Ein Kommentar.
3.909 Zeichen /
1 Bild
In den slowakischen Medien zieht gerade der Fall eines jungen Theologen die Aufmerksamkeit auf sich, dessen Dienstvertrag in der Lutherischen Kirche nicht verlängert wurde, weil er in seinem Verständnis von Ehe keinen Unterschied zwischen heterosexuellen und homosexuellen Partnerschaften macht.
9.849 Zeichen /
1 Bild
Dass es zwar schwieriger, aber umso wichtiger ist, auch mit über 50 noch zu beginnen, zu seiner sexuellen Orientierung zu stehen, erzählt diese Geschichte.
9.522 Zeichen /
1 Bild
Die vier männlichen Geisterjäger aus den 80er-Jahren wurden im neuen Ghostbusters-Film durch vier weibliche ersetzt. Über das Begehren der Protagonistinnen wurde viel spekuliert. Jetzt ist der Film in den Kinos und zeigt mit der Art, wie er mit Begehren und Rollenzuschreibungen umgeht, dass sich die Zeiten geändert haben.
7.319 Zeichen /
1 Bild
Ein Interview mit der queeren Aktivistin, grünen Politikerin und Kirchengemeinderätin Maike Pfuderer über den Stuttgarter CSD in der vergangenen Woche, die allgemeine queerpolitische Situation in Baden-Württemberg und die Lage von LSBTTIQ-Rechten in der württembergischen Landeskirche.
14.687 Zeichen /
1 Bild