Alle Ergebnisse zu Queer
359 Suchergebnisse
Die Evangelische Hochschulgemeinde Wien (EHG) bekommt ein Prädikat verliehen, das sie als besonders offen für schwule, lesbische und bisexuelle Lebensweisen auszeichnet.
3.886 Zeichen /
1 Bild
Gegenwärtig kennt unsere Sprache nur die Dichotomie Frau oder Mann. Doch die Schöpfung bringt mehr als zwei Geschlechter hervor. Welche Konsequenzen hat diese Differenz zwischen Sprache und Schöpfung? Und gibt es Möglichkeiten, die Kluft zuschließen?
5.711 Zeichen /
1 Bild
"Schwul", ist dieses Wort eine identitätsstiftende Selbstbezeichnung oder eine gewaltvolle Fremdzuschreibung? Diskussion über einen Begriff.
6.870 Zeichen /
1 Bild
Sie demonstrieren gegen den Bildungsplan, die "Gender-Ideologie" und eine angebliche Sexualisierung von Kindern. Seit Monaten gehen tausende Menschen in Baden-Württemberg unter dem Motto "Demo für Alle" auf die Straße, darunter auch viele Christ_innen. Aber nicht nur bei der "Demo für Alle" sind Nachfolger_innen Jesu anzutreffen, sondern auch bei der Gegendemonstration "Regenbogen für alle". Julia Merkel ist eine von ihnen. Matthias Albrecht sprach mit ihr.
9.472 Zeichen /
1 Bild
Der sächsische Landesbischof Carsten Rentzing hat sie, Erika Steinbach hat sie, Kim Davis hat sie und sogar Papst Franziskus nennt sie sein eigen: Schwule Freunde. Doch welche Aussagekraft haben diese Freundschaften eigentlich?
4.544 Zeichen /
1 Bild
Queer ist mehr als sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Queer als eine subversive Aktion stellt sich gegen Geschlechter-, Begehrens- und Körpernormierungen. Auch Ableness – deutsch etwa: die Orientierung an sog. Fähigkeiten – und das gesellschaftliche Konstrukt von Dis_ability – deutsch etwa: (Nicht_)Behinderung – werden im Queer-Konzept diskutiert und dekonstruiert.
7.063 Zeichen /
1 Bild
Konservative Politiker_innen fordern, dass Asylsuchende die Menschenrechte von Frauen und Homosexuellen wahren müssen. Dieses Anliegen ist absolut berechtigt und hat doch gleichzeitig etwa bigottes.
4.949 Zeichen /
1 Bild
Heute, am 23. September, ist der weltweite Bi Visibility Day, der Tag zur Sichtbarmachung von Bisexualität.
6.005 Zeichen /
1 Bild
Ein Bischof wird eingeführt, der Homosexualität nicht für Gottes Willen hält. Kurze Zeit später muss ein Kantor gehen, weil die Gemeinde seine Homosexualität nicht akzeptieren will. Beides geschieht in Sachsen. Wie ist die Situation von homo-, bi- und transsexuellen Christ_innen in der sächsischen Landeskirche? Dazu spricht Matthias Albrecht mit dem christlichen LGBT- Aktivisten Markus Raschka.
11.577 Zeichen /
1 Bild
"Homosexuelle Menschen gehören getötet. Ist ja widerlich", schreibt Sara K. bei Facebook. Die Menschenrechtsgruppe Enough is Enough verbreitet den Post, zeigt die junge Frau an und informiert deren Arbeitgeberin. Dafür ernten die Aktivst_innen nun teilweise harsche Kritik. Doch ist diese Kritik wirklich berechtigt?
7.564 Zeichen /
1 Bild