Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Im Fernsehgottesdienst "Stunde des Höchsten" haben Zuschauer an Karfreitag die Möglichkeit, vor dem Bildschirm das Abendmahl zu feiern. Auch die Landeskirche Hannovers ermuntert Gemeinden zum Ausprobieren digitaler Mahlfeiern.
3.063 Zeichen /
1 Bild
Kurz vor Ostern fordert die evangelische Kirche mehr Berücksichtung der sozialen und psychischen Folgen des Lockdowns. Das Fest will sie nutzen, um Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten. Gleichzeitig fordert sie eine klare Botschaft der Politik.
3.580 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin und frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann spricht sich für Präsenzgottesdienste an Ostern auch während der Corona-Pandemie aus. Die Kirchen bewegten sich in der Corona-Pandemie auf einem schmalen Grat, sagt der Religionssoziologe Detlef Pollack.
3.030 Zeichen /
1 Bild
Durch die körperliche Isolation in der Corona-Pandemie fehlt den Menschen Entscheidendes, sagt die Theologin Claudia Jahnel. Es gehe vor allem um sinnliche Wahrnehmungen, sagt die Forscherin, deren Spezialgebiet die interkulturelle Theologie und Körperlichkeit ist.
2.123 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie wird nicht spurlos an den bayerischen Kirchenchören vorbeigehen. Denn die Einschränkungen, in denen oft keine Proben möglich waren, sind für viele Chöre eine Zäsur, weil sich Sänger:innen aus ihnen verabschieden, sagt Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr.
4.880 Zeichen /
1 Bild
Gründonnerstag wird an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seinem Tod erinnert. Wie die Bibel erzählt, hat Jesus oft zum Essen mit anderen zusammengesessen: Gemeinsame Mahlzeiten tun gut und stiften Gemeinschaft. Auch heute.
5.172 Zeichen /
1 Bild
Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat die evangelisch-reformierten Kirchengemeinden gebeten, zu Ostern auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, wenn im Landkreis oder in der Stadt ein Inzidenzwert von 200 erreicht wird.
1.475 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich überzeugt gezeigt, dass die Ostergottesdienste trotz der Corona-Pandemie zu verantworten sind.
1.372 Zeichen /
1 Bild
Ein Jahr nach dem Corona-Ausbruch sehen die evangelischen Kindertagesstätten in Deutschland den Bildungsauftrag in der frühen Bildung gefährdet. "Wenn es eng wird, wie in der derzeitigen Krise, wird der Druck auf das System noch einmal erhöht", so die Bundesvereinigung.
1.839 Zeichen /
1 Bild
Landesbischof Ralf Meister (59) steht seit genau zehn Jahren an der Spitze der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland. Am 26. März 2011 wurde er in der Marktkirche in Hannover in sein Amt eingeführt.
7.749 Zeichen /
1 Bild