Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Sie wollen für ihre Mitmenschen da sein, haben für ihre Nöte und Wünsche ein offenes Ohr. Ehrenamtliche Seelsorger:innen wollen in einem Kurs ihre Fähigkeiten verbessern. Für ihre Arbeit wünschen sie sich auch mehr theologisches Wissen.
3.097 Zeichen /
1 Bild
Viele Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern sind längst nicht mehr nur sonntäglicher Anlaufpunkt für gläubige Christen. Sie sind Museen, kulturelle Veranstaltungsorte und touristische Anziehungspunkte. Doch seit Monaten bleiben die Besucher wegen der Corona-Pandemie weg.
3.458 Zeichen /
1 Bild
Lucie Panzer, evangelische Rundfunkpfarrerin und eine der bekanntesten Theologinnen Südwestdeutschlands, geht Ende März in den Ruhestand. In mehr als 25 Dienstjahren im Rundfunkpfarramt hat sie über 1.500 Radioandachten mit täglich bis zu einer Million Zuhörern gehalten.
5.373 Zeichen /
1 Bild
Der Weltgebetstag der Frauen an diesem Freitag soll auf die dramatische Lage vieler Frauen und Kinder während der Corona-Krise hinweisen.
1.800 Zeichen /
1 Bild
In manchen US-Bundesstaaten wird diskutiert, ob Pastorinnen und Pastoren in der Impfreihenfolge relativ bald drankommen sollen. Viele schwarze Pastoren lassen sich indes impfen, um unter ihren Gemeindemitgliedern die Impfbereitschaft zu steigern.
4.890 Zeichen /
1 Bild
Die kirchliche Prostituierten- und Ausstiegsberatung "Theodora" in Herford verzeichnet auch in der Pandemie einen großen Bedarf. So habe die Beratungsstelle im vergangenen Jahr 146 Frauen psychosozial und rechtlich beraten, erklärte die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen.
2.050 Zeichen /
1 Bild
Übrig gebliebene Impfdosen, Altenheim-Leiter, die heimlich ihre Lebenspartner impfen lassen. aber Jugendhelfer, die ungeimpft arbeiten müssen: Manch einer könnte denken, die Impfstrategien hätten ihren Namen nicht verdient. Dagegen verwahrt sich entschieden Susanne Breit-Keßler.
4.004 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Sparhaushalt reagiert die Bremische Evangelische Kirche auf coronabedingte Kirchensteuereinbrüche und sinkende Mitgliederzahlen. In einer digital organisierten Sitzung des bremischen Kirchenparlamentes berieten knapp 160 Delegierte der Synode.
2.267 Zeichen /
0 Bilder
Die Berliner Musikerin und Chorleiterin Cornelia Ewald hofft auf einen Neuanfang für Musikensembles nach Corona. Von Politik und Kirchen erwartet die Landessingwartin der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bei Corona-Schutzmaßnahmen mehr Mitsprache für Musiker.
6.256 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin und Ethik-Expertin Petra Bahr hat Wartelisten für Menschen gefordert, die übrig gebliebene Corona-Impfdosen erhalten sollen. Dazu könnten Personengruppen mit einem hohen Infektionsrisiko gehören, so Bahr.
2.531 Zeichen /
1 Bild