Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
In Zeiten von Minusgraden und Lockdown sind die Orte rar, an denen Wohnungs- und Obdachlose sich aufwärmen und schlafen können. In Göttingen geben Betroffene und Helfer Einblick in ihren Alltag.
4.222 Zeichen /
1 Bild
Der Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bayern (vkm) fordert eine Corona-Prämie für die gut 90.000 bayerischen Beschäftigten in Kirche und Diakonie.
1.410 Zeichen /
1 Bild
Die neue pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat zu mehr gegenseitiger Achtung in der Gesellschaft aufgerufen. Gerade in der Corona-Krise hätten die Menschen gespürt, wie wertvoll Solidarität sei, so Wüst am Sonntag in der Speyerer Gedächtniskirche in einem Gottesdienst.
2.519 Zeichen /
1 Bild
Sie werden zu Influencern mit ihren Storys oder zur eigenen Marke mit ihrem Körper: Pfarrerinnen und Diakone lassen sich heutzutage viel einfallen, um Menschen zu erreichen. Von zwei Seelsorgern, die das perfektioniert haben.
4.445 Zeichen /
1 Bild
Ein letztes Mal vor der neuen Fasten-"Saison" gibt es den Zuversichtsbrief. Diesmal mit einer kleinen Liebeserklärung von Paulus an die Gemeinde in Philippi und von Frank Muchlinsky an die Zuversichtsgemeinde.
6.039 Zeichen /
1 Bild
Kirchenräume könnten nach Ansicht des hessischen Pfarrers Jörg Niesner in der Corona-Pandemie gut für Unterricht oder zum mobilen Arbeiten genutzt werden. Kirchen seien seit Jahrhunderten auch außerschulische Lernorte. Niesner ist auch Mitglied des Sinnfluencer-Netzwerks yeet,
3.489 Zeichen /
1 Bild
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt plädiert dafür, Schulunterricht in der Corona-Pandemie auch in Kinos und Kirchen zu ermöglichen.
612 Zeichen /
1 Bild
Die kirchenkonservative "Konferenz Bekennender Gemeinschaften in Deutschland" hält Präsenzgottesdienste auch in Corona-Zeiten für unerlässlich.
1.312 Zeichen /
1 Bild
Nach Fällen des südafrikanischen Coronavirus im Kinderzentrum am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) bleibt die Kinder-Notversorgung zunächst geschlossen.
802 Zeichen /
0 Bilder
Der erste bundesweite Ökumenische Kirchentagssonntag am 7. Februar ist von den Veranstaltern als gelungene Einstimmung auf den Ökumene-Kirchentag bezeichnet worden. "Digital und dezentral funktioniert", erklärte Mario Zeißig, Sprecher des Ökumenischen Kirchentages.
2.141 Zeichen /
1 Bild