Alle Ergebnisse zu Coronavirus

1051 Suchergebnisse
Online EKD-Synode
01.02.2021 - 12:47
epd
In ihrem Bericht vor der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) kündigte Bischöfin Beate Hofmann eine Fortsetzung der Digitalisierung auch nach Ende der Corona-Pandemie an. Mit neuen Formaten habe es viele gute Erfahrungen gegeben.
3.137 Zeichen / 1 Bild
Ein Patient im Krankenhaus mit einem Gnadenbild Marias in den Händen.
01.02.2021 - 06:05
Interview: Anne-Dorle Hoffgaard
epd
In der Corona-Zeit nimmt die Belastung der Patienten auf den Stationen zu. Das beobachtet die Schweriner Krankenhauspfarrerin Cornelia Ogilvie in ihrer Arbeit. Im Interview spricht sie über passende Angebote in dieser Situation und dass es wichtig ist, einfach da zu sein.
3.645 Zeichen / 1 Bild
An Lepra erkrankter Mann in Kolumbien
31.01.2021 - 05:33
Daniel Staffen-Quandt
epd
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie geraten andere Krankheiten schnell in Vergessenheit - das gilt vor allem für jene, die in Industrieländern kaum eine Rolle spielen. Wie zum Beispiel Lepra. Mathias Duck aus Paraguay erzählt von seiner Erkrankung.
4.002 Zeichen / 1 Bild
 Symbole der Weltreligionen: OM-Symbol für Hinduismus, Menora für das Judentum, Kreuz für das Christentum, Koran für den Islam, Buddhafigur für Buddhismus
29.01.2021 - 11:47
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, nach dem Ende der Coronakrise den interreligiösen Dialog wieder zu intensivieren. Es belaste alle Beteiligten, dass sich die Begegnungen auf diesem Gebiet wegen der Pandemie derzeit nicht weiterentwickeln könnten.
1.923 Zeichen / 1 Bild
29.01.2021 - 11:23
evangelisch.de
Seit tausenden Jahren gibt es diese Segensworte. Und sie drücken eine besondere Perspektive aus. Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief über den "Aaronitischen Segen".
5.020 Zeichen / 1 Bild
Corona-Impfung im Seniorenheim
29.01.2021 - 06:05
Martina Schwager
epd
Etwa die Hälfte der Altenheim-Bewohner in Deutschland hat den ersten Pieks hinter sich. Zu ihnen gehört auch Christine Hochreuter. Die 83-Jährige hat Hoffnung auf Lockerungen, aber auch auch Ängste.
4.519 Zeichen / 1 Bild
Woche für das Leben 2021 findet unter Hygienevorschriften statt.
28.01.2021 - 13:34
epd
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Debatte um eine mögliche Neuregelung der Suizidassistenz wollen die beiden großen Kirchen ihre traditionelle "Woche für das Leben" dem Thema Sterben widmen.
1.959 Zeichen / 1 Bild
Künstler auf dem Gebiet der Nordkirche ausgezeichnet mit Künstlerpreis
26.01.2021 - 18:40
epd
Zwei Einzelkünstler:innen und zwei Teams hat die Nordkirche ausgezeichnet. Prämiert wurden Werke, die sich mit der "Kunst, die Krise zu deuten" beschäftigen. Im Sommer sollen die Arbeiten ausgestellt werden.
2.449 Zeichen / 1 Bild
Bedford-Strohm im Münchner Presseclub
26.01.2021 - 15:54
Brigitte Bitto
epd
Nicht Furcht, sondern Kraft, Liebe und Besonnenheit sind für Heinrich Bedford-Strohm seine Maxime auf dem Weg durch die Corona-Zeit. Im Münchner Presseclub erzählte der Landesbischof, wie die Kirche aus seiner Sicht bisher durch die Pandemie kommt.
4.870 Zeichen / 1 Bild
26.01.2021 - 11:56
epd
In der Corona-Pandemie schossen die Schulden vieler Entwicklungs- und Schwellenländer in die Höhe. Wo Staatsbankrott droht, sind die sozialen Folgen dramatisch. Hilfswerke fordern dringend einen Schuldenschnitt.
2.824 Zeichen / 0 Bilder

Seiten