Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Dorothee Wüst tritt ihr Amt als Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz an. Im Gespräch zeigt sie sich selbstbewusst: Zwar stehe die schrumpfende Landeskirche vor großen Herausforderungen. Nichtsdestotrotz werde sie an gesellschaftlicher Relevanz nichts einbüßen.
7.083 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie in Berlin hat den Vorschlag begrüßt, Obdachlose in der Corona-Impfreihenfolge vorzuziehen. Die Impfungen sollen nach den Plänen der Sozialsenatorin in den Notunterkünften stattfinden.
1.487 Zeichen /
0 Bilder
Eine bundesweite Initiative von 13 deutschen Straßenzeitungen fordert die Unterbringung von Obdachlosen in Hotels. Die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann überreichte dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in Hannover eine entsprechende Petition.
2.003 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat eine deutschlandweite Plakatkampagne für die gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen gestartet. Sie setzt sich dafür ein, dass sich auch Menschen in ärmeren Ländern gegen Covid-19 impfen lassen können.
1.581 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Theologe Christoph Künkel kritisiert, dass Menschen mit Handicap vor allem in den ersten Monaten der Corona-Krise nicht beachtet wurden. Dies habe die Integration weit zurückgeworfen.
1.294 Zeichen /
1 Bild
Die Folgen des Corona-Lockdowns für Kinder und Jungendliche sind gravierend. Darauf weisen der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm und der ehemalige Städtetagspräsident Maly hin.
2.092 Zeichen /
1 Bild
Fast doppelt so viele Sterbefälle oder Anfragen wie im vergangenen Jahr müssen manche Nachlassgerichte in Bayern derzeit bewältigen. Grund dafür sind strengere Corona-Regeln und mehr Tote in Folge der Pandemie.
3.444 Zeichen /
1 Bild
An der 300 Jahre alten Markgrafenkirche in Neustadt am Kulm nagt der Zahn der Zeit - bloß für die Renovierung fehlt das Geld. Um auch in der Pandemie die Spendenfreude zu wecken, ist die Kirchengemeinde kreativ geworden.
3.510 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie erschwert die Begleitung von Sterbenskranken in Hospizen. Hygiene- und Quarantäneregeln führen die Arbeit stellenweise ad absurdum. In der ambulanten Betreuung fehlt es an Ehrenamtlichen.
3.361 Zeichen /
1 Bild
Im Corona-Lockdown sind bundesweit auch die Bordelle geschlossen. Viele Prostituierte bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Einige Politiker fordern, den Kauf von Sex jetzt generell zu verbieten. Die Diakonie und ihre Beratungsstellen warnen vor einem solchen Schritt.
3.967 Zeichen /
1 Bild