Alle Ergebnisse zu Berlin

902 Suchergebnisse
12.07.2015 - 11:20
epd
Die Berliner Lazarus-Diakonie hat am Sonntag ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.
1.297 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2015 - 09:16
Ernst-Ulrich Kneitschel
epd
Der neue Berliner Erzbischof Heiner Koch will in der Hauptstadt auch auf Nichtgläubige zugehen.
2.642 Zeichen / 0 Bilder
Die Organisatorinnen des Projekts "Give Something Back To Berlin": Alessia, Annamaria und Lucy.
02.07.2015 - 09:51
Aus aller Welt zieht es junge Kreative und Lebenskünstler nach Berlin, für die die Stadt an der Spree als besonders lebenswert gilt. Mit der Initiative "Give Something Back to Berlin" wollen sie Berlin dafür etwas zurückgeben und sich sozial engagieren.
6.237 Zeichen / 1 Bild
22.06.2015 - 11:16
epd
An einer Protestaktion der umstrittenen Gruppe "Zentrum für Politische Schönheit" haben am Sonntag nach Polizeiangaben rund 5.000 Menschen teilgenommen.
1.591 Zeichen / 0 Bilder
Berliner Gedächtniskirche
15.06.2015 - 11:45
epd
Noch immer ist kein Ende der Reparaturarbeiten an der Berliner Gedächtniskirche in Sicht. Die Finanzierung ist bisher nicht gesichert.
1.003 Zeichen / 1 Bild
09.06.2015 - 16:29
epd
Aufregung um ein Kopftuch: Eine muslimische Bloggerin und angehende Juristin sorgt in Berlin dafür, dass über ihren Fall öffentlich debattiert wird und zwingt das Bezirksamt Neukölln zu einer pragmatischen Entscheidung.
2.508 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2015 - 15:36
epd
Auf dem Weg zu einem arbeitsfreien Reformationstag im Jahr 2017 hat das Land Berlin einen weiteren Schritt genommen.
827 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2015 - 09:30
epd
Das evangelisch-freikirchliche Berliner Diakoniewerk Bethel hat drei Diakonissen ausgeschlossen, weil sie sich teils aus gesundheitlichen Gründen nicht an die Regeln der Gemeinschaft halten.
3.034 Zeichen / 0 Bilder
Mahnwache für und mit Flüchtlingen in Berlin.
24.05.2015 - 14:24
epd
Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge hat erneut eine Lösung für die rund 100 Flüchtlinge vom ehemaligen Kreuzberger Oranienplatz-Camp gefordert.
1.331 Zeichen / 1 Bild
17.05.2015 - 09:31
Lukas Philippi
epd
Die Mehrsprachigkeit von Kindern nutzen, mehr Arbeitserlaubnisse erteilen, Jugendlichen eine Ausbildung erlauben: Die Aufnahme-Institutionen für Flüchtlinge müssen sich auf Flüchtlinge besser einstellen und sie wie Einwanderer behandeln, sagt die Berliner Integrationsbeauftragte Monika Lüke.
1.620 Zeichen / 0 Bilder

Seiten