Alle Ergebnisse zu Kommentar
81 Suchergebnisse
Die Wahl der 25-jährigen Anna-Nicole Heinrich zur Präses der Synode der EKD ist ein wichtiger Schritt der EKD hin zum Generationenwechsel. Trotz gewaltiger Aufgaben sind die Hoffnungen auf Aufbruch und Neues groß, kommentiert Markus Bechtold, evangelisch.de-Portalleiter.
3.938 Zeichen /
1 Bild
Wir könnten alles richtig machen, wenn wir zu Hause blieben. Aber das geht nicht. Erst recht nicht mit Kindern. chrismon-Redakteur Nils Husmann erlebt die Dilemmata in der Corona-Krise in seiner Familie hautnah.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Coronakrise wird sich verschärfen. Viele werden erkranken, manche sterben. Aber gerade jetzt kommt es auf Hoffnung und Zuversicht an. Eine Zuversicht, die auch durch neue Formen der Gemeinschaft entsteht, kommentiert Markus Bechtold, Stellv. Portalleiter von evangelisch.de.
3.896 Zeichen /
1 Bild
Der Stonewall-Aufstand vor 50 Jahren in New York löste eine weltweite Bewegung für die Gleichberechtigung von Homosexuellen aus. In der evangelischen Kirche werden heute immer noch mancherorts gleichgeschlechtlich Liebende diskriminiert.
3.889 Zeichen /
1 Bild
Die reichsten Franzosen wollen Hunderte Millionen für den Wiederaufbau von Notre-Dame spenden. Ist das angesichts leidender Menschen weltweit zynisch?
0 Zeichen /
1 Bild
Die Petition der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland spaltet die Gemüter. Markus Bechtold, stellv. Portalleiter von evangelisch.de, ermuntert zu mehr Gelassenheit auf der Straße.
4.982 Zeichen /
1 Bild
Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Organspenden den niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich für die sogenannte Widerspruchslösung aus. Würde diese Regelung zu mehr Organspenden führen?
3.247 Zeichen /
1 Bild
Spezialgottesdienste gibt es seit Jahrzehnten. Sie richten sich jeweils an eine bestimmte Zielgruppe. Besonders bekannt sind die Gottesdienste für Biker, Männer, Frauen, Singles oder Zweifelnde. Gerade in den Sommermonaten aber häuft sich die experimentelle Form. Muss das sein?
6.398 Zeichen /
1 Bild
2017 fallen Heiligabend und vierter Advent zusammen. In den meisten Bundesländern ist es daher erlaubt, dass Supermärkte, Bäckereien und Blumen- und Weihnachtsbaumverkäufer ausnahmsweise für einige Stunden ihre Tore öffnen. Das muss nicht sein!
2.921 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Beschluss des Bundestages für die "Ehe für alle" fühlt sich Markus Bechtold, stellvertretender Portalleiter von evangelisch.de, der mit seinem Mann verpartnert ist, nicht mehr als Bürger zweiter Klasse. Ein persönlicher Kommentar.
2.828 Zeichen /
1 Bild