Alle Ergebnisse zu Filmkritik
338 Suchergebnisse
Auf den Affen gekommen: Die erfolgreiche Neuauflage der "Planet der Affen"-Serie geht mit "Planet der Affen: Revolution" in die zweite Runde. Wo sich bislang alles um die Menschen und ihre Zweifel drehte, stehen nun die Affen im Zentrum.
3.453 Zeichen /
1 Bild
Sommer, Sonne, Revolution: In seinem neuen Film "Die geliebten Schwestern" erzählt Dominik Graf von einer Liebe zu dritt - im Zentrum der Dichter Friedrich Schiller. Weit entfernt von konventionellen Biografien versprüht der Film viel Leidenschaft.
4.889 Zeichen /
1 Bild
Hicks, Haudrauf und Ohnezahn sind zurück: Wie sich ein kleines Wikingerdorf einer dunklen Bedrohung stellen muss, erzählt der Film "Drachenzähmen leicht gemacht 2" in einer rasanten Mischung von Drama, Action und Komödie.
3.493 Zeichen /
1 Bild
Mit "Wie der Wind sich hebt" nimmt der japanische Meister des Animationsfilms, Hayao Miyazaki, Abschied vom Kino. Der Film über den Flugzeugkonstrukteur Jiro Horikoshi zeigt diesen als arglosen Träumer in den hochpolitischen 30er und 40er Jahren.
3.329 Zeichen /
1 Bild
Exzentriker in 3D: Mit "Die Karte meiner Träume" hat der französische Regisseur Jean-Pierre Jeunet erfindungsreich einen Roman des US-Schriftstellers Reif Larsen verfilmt. Jetzt kommt der Film in die deutschen Kinos.
3.836 Zeichen /
1 Bild
Eine Geschichte mit Herz: Mit dem phantasiereichen "Jack und das Kuckucksuhrherz" beweisen die Franzosen Stéphane Berla und Mathias Malzieu, dass es skurrile, liebenswürdige und perfekt gemachte Animationsfilme auch jenseits von Hollywood gibt.
3.515 Zeichen /
1 Bild
Bayerisches Mädel trifft auf Plastik-Ghandi: Abenteuer oder Zukunftsplanung: nach "Beste Zeit" und "Beste Gegend" nun "Beste Chance" der dritte Teil der Trilogie um das Erwachsenwerden zweier Freundinnen von Marcus H. Rosenmüller.
3.446 Zeichen /
1 Bild
In einem kammerspielartigen, höchst originellen Film von Steven Knight fährt Tom Hardy ganz allein mit dem Auto durch England. Seinen Job als Bauleiter wird er verlieren, seine Familie hat er verlassen. Für den Mann heißt es: "No Turning Back".
4.582 Zeichen /
1 Bild
Vom Leben und Lieben Abschied nehmen: In Josh Boones gleichnamiger Verfilmung von John Greens Erfolgsroman "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" lernen sich zwei an Krebs erkrankte Jugendliche in einer Selbsthilfegruppe kennen.
3.508 Zeichen /
1 Bild
Dem Leben zusehen: Nach seiner "Before"-Trilogie hat Richard Linklater nun ein noch ehrgeizigeres Langzeitprojekt fertiggestellt: In "Boyhood" wird in nur 160 Minuten eine Drehzeit von 13 Jahren zu einem epischen Bildungsroman komprimiert.
3.827 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »