Alle Ergebnisse zu Filmkritik
338 Suchergebnisse
Mitleid mit dem Bösen: Es war einmal Dornröschen – bloß etwas anders, als Sie bisher dachten. 55 Jahre nach dem Zeichentrick-Klassiker erfindet Disney mit "Maleficent – Die dunkle Fee" das Märchen als opulentes CGI-Spektakel neu.
3.442 Zeichen /
1 Bild
Zwei sind einer zuviel: Jake Gyllenhaal in einem faszinierendem Doppelgänger-Thriller um Identität, Erotik und Macht.
4.091 Zeichen /
1 Bild
Mit dem US-Blockbuster "Godzilla" kommt zum 60. Geburtstag der japanischen Riesenechse der mittlerweile 30. Godzilla-Film in die Kinos. Diesmal steht das Monster aber der Menschheit als regulierende Naturgewalt bei.
4.095 Zeichen /
1 Bild
Eine Welt extremer Gegensätze. Die Wunden der Apartheid: Jérôme Salles packender Polizeithriller "Zulu" schickt Forest Whitaker und Orlando Bloom in Südafrika in den Kampf gegen eine neue Drogenmafia.
3.874 Zeichen /
1 Bild
Auf der Jagd nach dem grünen Superschurken: Nach der Muppets-Wiedervereinigung von 2011 unternimmt die wuselige Puppenbande in "Muppets Most Wanted" eine Europatournee, die durch einen betrügerischen Kermit-Doppelgänger zum rasanten Krimi wird.
3.358 Zeichen /
1 Bild
Die Stimmen im Schatten der Stars: Der mit dem Oscar gekrönte Dokumentarfilm "Twenty Feet from Stardom" porträtiert die Background-Sängerinnen berühmter Rock- und Popstars.
3.357 Zeichen /
1 Bild
Wenn Kinder (mit Lego) spielen, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. "The Lego Movie" von Phil Lord und Chris Miller führt uns zurück in die kunterbunte Welt unserer Kindertage und fasziniert und verzaubert uns damit kurzzeitig.
3.502 Zeichen /
1 Bild
Die Redaktion von "epd film" hat die Filme der Woche ausgesucht. Dazu zählen Darren Aronofskys Sintflut-Epos "Noah" sowie "Auge um Auge", ein hervorragend besetztes Rachedrama des Independent-Regisseurs Scott Cooper.
3.514 Zeichen /
1 Bild
Romeo und Julia 2.0: In naher Zukunft werden intelligente Computersysteme das Leben der Menschen noch mehr erleichtern. Spike Jonzes neuer Film "Her" handelt von einer seltsamen Liebe, zwischen einem Mann - und seinem Betriebssystem.
4.598 Zeichen /
1 Bild
Der Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive eines naiven Antihelden. Der Komiker Robert Gustaffson hat den Charme des Romans auf die Leinwand gerettet.
3.561 Zeichen /
1 Bild