Alle Ergebnisse zu Hochschulen

124 Suchergebnisse
02.12.2015 - 17:48
epd
Die Kontroverse über den Stellenwert des Alten Testamentes für die evangelische Theologie geht in eine neue Runde. Der evangelische Theologieprofessor Notger Slenczka, dessen Thesen vor einigen Monaten Kritik bei Professorenkollegen ausgelöst hatten, zog nun seine Zusage zur Teilnahme an einer Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin zurück. Slenczka begründete diesen Schritt mit nachträglichen Änderungen in der Ausrichtung und im Programm der Tagung. Rüdiger Sachau, Direktor der Evangelischen Akademie, wies die Vorwürfe zurück.
3.724 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2015 - 16:57
epd
Ein Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen untersucht, warum es die Südseeinsel Bougainville geschafft hat, nach vielen Jahren kriegerischer Auseinandersetzung Frieden zu schaffen. Bougainville diene wegen der Insellage und Größe, die vergleichbar mit Zypern ist, als eine Art Laboratorium für "peacebuilding", erklärte Volker Böge.
1.291 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2015 - 11:24
epd
Das Zentrum für Religion und Gesellschaft an der Universität Bonn feiert an diesem Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen. Ein aktuelles Aufgabenfeld sei die Herausforderung durch die wachsende Zahl von Muslimen in Deutschland, sagte Vorstandssprecher Wolfram Kinzig am Mittwoch in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Zentrum wolle hier aufklären, betonte der evangelische Theologe.
1.108 Zeichen / 0 Bilder
Prof. Dr. Notger Slenczka
13.07.2015 - 22:38
Sarah Salin
evangelisch.de
Seit Monaten werden die Thesen von Professor Notger Slenczka zur Bedeutsamkeit des Alten Testaments diskutiert und scharf kritisiert. Gestern Abend fand endlich die von den Berliner Theologie-Studierenden organisierte, öffentliche Disputation der Thesen statt.
4.605 Zeichen / 1 Bild
11.07.2015 - 13:50
epd
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt könnte einem Zeitungsbericht zufolge ihre theologische Fakultät verlieren.
1.068 Zeichen / 0 Bilder
Deutschkurse für Flüchtlinge
07.07.2015 - 13:06
epd
Viele deutsche Hochschulen engagieren sich für Studienmöglichkeiten für die wachsende Zahl von Flüchtlingen.
1.324 Zeichen / 1 Bild
30.04.2015 - 10:19
epd
Es sei zu Fragen, wie eine derart vergiftete Debatte überhaupt noch sinnvoll und fair weitergeführt werden könne, schreibt Körtner in einem Beitrag für die österreichische Wochenzeitung "Die Furche".
922 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2015 - 07:57
epd
Als erster deutscher Wissenschaftler seit 30 Jahren werde der evangelische Theologe die Vorlesungen "Gifford-Lectures" in Schottland halten, teilte die Universität Münster am Montag mit.
1.800 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2015 - 07:52
epd
Muslimische Theologen und Geisteswissenschaftler seien "mehr als andere aufgefordert, menschenverachtende Argumentationen in den ideologisierten Deutungen und Lesarten der islamischen Religion als existent wahrzunehmen", erklärte sie am Montag.
1.486 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2014 - 14:12
epd
Die ersten 65 Studierenden wurden am Montag in das Osnabrücker Avicenna-Studienwerk aufgenommen. Zu den Aufnahmekriterien zählte neben überdurchschnittlichen Leistungen auch gesellschaftliches Engagement.
2.316 Zeichen / 0 Bilder

Seiten