Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
21.03.2012 - 08:15
Die Chefdiplomatin der EU zieht einen unnötigen Vergleich: Catherine Ashton verurteilt die Morde in Toulouse und spricht im gleichen Atemzug über den Gazastreifen.
3.277 Zeichen / 0 Bilder
06.03.2012 - 08:20
Frauen im Vorstand der großen Konzerne? Angesichts der Karriere-Schwierigkeiten von Frauen droht die EU-Kommission den Unternehmen mit einer bindenden Frauenquote.
4.205 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2012 - 10:13
Von Matthias Armborst
Was will Schwarz-Gelb im Fall Griechenland - die Rettung mit immer neuen Hilfspaketen oder doch den Verzicht Athens auf den Euro? Ein Riss geht durch die Bundesregierung.
5.924 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2012 - 07:45
Nach zwölf Verhandlungsstunden ist die Einigung da: Die Euro-Finanzminister haben dem zweiten milliardenschweren Rettungspaket für Griechenland zugestimmt.
4.735 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2012 - 22:13
Von Christiane Schulzki-Haddouti
Das geplante multinationalen Anti-Piraterieabkommen ACTA sorgt für Protest von Bürgern und Netzaktivisten. Sie befürchten eine Reihe von Nebenwirkungen.
6.586 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2012 - 14:07
Die Fragen stellte Hermannus Pfeiffer
Die Krise ist noch nicht zu Ende: Wie geht es weiter mit Griechenland, dem Euro und Europa? Fragen an den evangelischen Wirtschaftsexperten Dr. Andreas Mayert.
7.783 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2012 - 09:52
Die Fragen stellte Bettina Markmeyer
Die Europäische Kommission schlägt vor, das Rentenalter in den EU-Ländern deutlich anzuheben. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist damit nicht einverstanden.
2.555 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2012 - 10:55
Jeder zweite Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge mit der Wirtschaftsordnung in Deutschland unzufrieden und findet, sie müsse grundlegend verändert werden.
1.646 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2012 - 08:08
Von Isabel Guzmán
Basisdemokratie in der EU: Bürger können ab dem 1. April selbst Gesetzesinitiativen einbringen. Das sieht der Lissaboner Vertrag vor. Es müssen sich nur eine Million Bürger einig sein.
4.551 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2012 - 18:42
Von Dieter Ebeling
Nach dem Ölembargo hat die EU nicht mehr viele Optionen, um Druck auf den Iran auszuüben. Deshalb hofft sie auf internationale Unterstützung. Sonst befürchtet sie Krieg.
4.584 Zeichen / 0 Bilder

Seiten