Alle Ergebnisse zu EU

733 Suchergebnisse
08.11.2012 - 07:33
epd
"In Irland, Portugal, Spanien, aber auch in Griechenland sind die Lohnstückkosten spürbar gesunken, das ist ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit", sagte Merkel am Mittwoch während einer Grundsatzrede im Europaparlament in Brüssel.
1.642 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2012 - 18:13
Isabel Guzmán
epd
Sind Roma aus Serbien und Mazedonien in der EU asylberechtigt? In aller Regel nein, sagen die EU-Kommission und die deutsche Bundesregierung. Sie wollen die Menschen dazu bringen, die Reise gar nicht erst anzutreten.
3.933 Zeichen / 0 Bilder
23.10.2012 - 18:02
epd
Die EU-Pläne für eine verbindliche Frauenquote für Aufsichtsräte sind ins Stocken geraten. Die EU-Justizkommissarin Viviane Reding scheiterte am Dienstag mit ihrem Vorhaben, einen Gesetzentwurf durch das Kollegium der 27 Kommissare zu bringen.
2.113 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2012 - 11:07
epd
Die europäischen Regierungen sind nach Aussage des österreichischen Bundeskanzlers Werner Faymann nach wie vor höchst uneins über die Idee eines gemeinsamen Eurozonen-Budgets.
1.449 Zeichen / 0 Bilder
17.10.2012 - 08:42
epd
Nach dem Rücktritt des EU-Gesundheitskommissars John Dalli sind schärfere EU-Vorschriften für den Zigarettenhandel in weite Ferne gerückt.
1.509 Zeichen / 0 Bilder
Die europäische Fahne weht am 16.02.2008 in Rom/Italien auf Halbmast, vor einem dunkelblauen Himmel im Gelände des Verteidigungsministerium der Luftwaffe.
12.10.2012 - 14:26
Isabel Guzmán
epd
27 Länder, 23 Sprachen und immer mehr Schuldenstaaten: Während ihrer schwersten Zerreißprobe erhält die Europäische Union überraschend den Friedensnobelpreis. Eine Ermutigung für alle überzeugten Europäer.
3.832 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
12.10.2012 - 14:02
evangelisch.de
Wir sind alle ein bisschen Nobel. Aber die Entscheidung des Nobelkomittees, den Friedensnobelpreis an die Europäische Union zu vergeben, ist ein Preis für vergangene Zeiten. Der aktuellen Lage der Union wird er nicht helfen.
3.044 Zeichen / 1 Bild
07.10.2012 - 09:05
Isabel Guzmán
epd
Die Bundesregierung lehnt einen europäischen Verteilungsschlüssel für Asylsuchende zur Entlastung Griechenlands und anderer Länder ab.
2.750 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2012 - 08:52
Isabel Guzmán
epd
Der Plan der Europäischen Union, bis Ende 2012 ein tragfähiges gemeinsames Asylsystem zu errichten, ist nach Ansicht des Pro-Asyl-Geschäftsführers Günter Burkhardt gescheitert.
2.498 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2012 - 16:47
epd
Die EU-Kommission hat eindringlich an die EU-Länder appelliert, mehr für den Schutz unbegleiteter minderjähriger Migranten zu tun.
2.645 Zeichen / 0 Bilder

Seiten