Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der Reformation bis in die Gegenwart hervorgehoben. Die Reformation habe die gesamte Geschichte, Kultur und Lebensweise über Jahrhunderte direkt oder indirekt beeinflusst und tue es bis heute, sagte Steinmeier.
2.430 Zeichen /
1 Bild
Wo finden wir Halt, in einer Welt, in der nichts sicher scheint? Nur im Greifbaren oder nicht vielleicht auch in dem, was wir nicht fassen können? Musiker und Reformationsbotschafter Ludwig Güttler sieht das so:
0 Zeichen /
1 Bild
Die Weltausstellung Reformation ist eine Schau unter freiem Himmel, die vom 20. Mai bis 10. September 2017 in Wittenberg stattfindet. Mit dem 16-wöchigen Programm feiert die Lutherstadt in diesem Jahr das 500. Reformationsjubiläum.
2.940 Zeichen /
1 Bild
Der Ursprungsort der Reformationsbewegung wird zum Festivalgelände: 16 Wochen lang soll die Weltausstellung Reformation in Wittenberg eine Freiluftbühne für die großen Fragen der Zeit sein.
4.044 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ungewöhnlichen Geldschein wirbt der überkonfessionelle Verein gott.net zum 500. Reformationsjubiläum für den christlichen Glauben.
1.402 Zeichen /
1 Bild
Wer einen Zwischenstopp in Wittenberg einlegt, tut das Richtige. Christina Özlem Geisler zeigt im Video, was sich alles zwischen Schlosskirche und Lutherhaus entdecken lässt.
0 Zeichen /
1 Bild
Große Bühne für 500 Jahre Reformation: Eine Freiluftausstellung an den Altstadtgrenzen Wittenbergs blickt ab Samstag auf die historischen Ereignisse und ihre Folgen bis in die Gegenwart.
1.065 Zeichen /
0 Bilder
Kann mir etwas Halt geben, das ich nicht fassen kann? Christopher Posch sagt ja - und lädt so dazu ein, das Reformationsjubiläum zu feiern.
210 Zeichen /
1 Bild
Im ehemaligen Wittenberger Gefängnis zeigen ab diesen Freitag 66 Künstler ihre Werke zu Themen, die schon den Reformator Martin Luther 1517 umgetrieben haben: eine hochkarätig bestückte Schau zum Reformationsjubiläum.
4.599 Zeichen /
1 Bild
Himmelblau ins Alltagsgrau zu bringen - das schafft für die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann alles, was wir uns nicht kaufen können: Freundschaft, Vertrauen, Familie. Feiern Sie mit ihr den Festgottesdienst auf den Elbwiesen der Lutherstadt Wittenberg.
0 Zeichen /
1 Bild