Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Lutherbibel
20.03.2017 - 12:09
epd
Bücher zum 500. Reformationsjubiläum dominieren laut Renate Nolte von der Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger die diesjährige Leipziger Buchmesse.
2.074 Zeichen / 1 Bild
20.03.2017 - 11:55
epd
Kritisch kreative Kunstprojekte steuert eine Fürther Kirchengemeinde derzeit zum Reformationsjubiläum 2017 bei. Die Auferstehungskirche soll dabei zum Raum sozialer Skulpturen werden, teilte das Dekanat Fürth mit.
1.222 Zeichen / 0 Bilder
Das katholisch-reformierte Ensemble "Hangraforgo" mit Faggyas Laszlo (l.) und F. Sipos Bea aus Ungarn spielten Festgottesdienst zum Reformationsjubilaeum in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien.
19.03.2017 - 16:55
epd
"Europa braucht Lieder, die erzählen, wie vielfältig es ist, und erinnern, was Europa verbindet", sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann in ihrer Predigt.
2.426 Zeichen / 1 Bild
19.03.2017 - 16:43
epd
Bremens ehemaliger Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) hat dazu aufgerufen, "nach Kräften" Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.
1.620 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2017 - 11:48
epd
Die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland hat die ökumenische Ausrichtung der Feiern zum 500. Reformationsjubiläum in Deutschland gewürdigt.
2.400 Zeichen / 0 Bilder
Anke Sevenich
16.03.2017 - 13:51
ekn
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Schauspielerin Anke Sevenich. Sie ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen / 1 Bild
 Kathedralkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (lettisch: Latvijas Evaņģēliski Luteriskā Baznīca) und ist die größte baltische Kirche.
15.03.2017 - 16:08
evangelisch.de
Landesbischof Gerhard Ulrich, Leitender Bischof der VELKD, EKD-Ratsmitglied und Bischöfin Kirsten Fehrs und Renke Brahms, Friedenbeauftragter des Rates der EKD, reisen in die lettische Hauptstadt Riga zu Reformationsveranstaltungen. Dabei geht es auch um Frauenordination.
2.691 Zeichen / 1 Bild
Das Motiv aus der Fotoprojekt "Lutherland" von Jörg Gläscher zeigt eine Martin Luther Skulptur am Elbufer bei Lutherstadt Wittenberg.
14.03.2017 - 16:45
Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher hat sich mit der Kamera auf die Suche nach der Präsenz des christlichen Glaubens im "Lutherland" begeben. Und ist dabei Menschen und Landschaften begegnet, in denen Luthers Ideen lebendig geblieben sind.
6.731 Zeichen / 1 Bild
Demokratie brauche selbstbewusste Bürger, die für ihre Meinung einstünden und etwas verändern wollten, betonte Ministerin Schwesig.
14.03.2017 - 16:44
epd
epd
Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit scheinen weltweit zu erstarken. Demokratie und Grundwerte sind alles andere als selbstverständlich, lautet die Botschaft eines Kongresses in Berlin.
2.302 Zeichen / 1 Bild
Die Broschüre "Reformation für Alle*" bildet eine Bestandaufnahme der Situation von transsexuellen/transidenten Menschen in der Kirche ab.
14.03.2017 - 13:49
evangelisch.de
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität veröffentlicht anlässlich des Reformationsjubiläums eine Broschüre zu Trans* und Reformation.
2.452 Zeichen / 1 Bild

Seiten