Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Kalligraphie-Ausstellung in der Kirche der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Kairo
21.04.2017 - 09:39
Auch die Deutsche Evangelische Gemeinde in Kairo feiert das Reformationsjubiläum. Sie hat Aussprüche von Luther, Melanchthon, Calvin und Zwingli in arabische Kalligraphien fassen lassen. Heraus kamen eine Ausstellung und Erkenntnisse im christlich-islamischen Dialog.
4.486 Zeichen / 1 Bild
20.04.2017 - 15:06
epd
Bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg wollen die katholischen Christen mit Besuchern ins Gespräch kommen. Dafür sind verschiedene Veranstaltungen sind geplant.
1.502 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2017 - 14:45
epd
Eine Sonderausstellung des Erfurter Angermuseums thematisiert die Luther-Rezeption des 20. Jahrhunderts. Doch die reine Rückschau auf frühere Ausstellungen sowie der Verzicht auf eine eigene Schau zum 500. Reformationsjubiläum sorgen in der Stadt für Kritik.
2.486 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2017 - 14:05
epd
Multikulturalismus muss nach Auffassung von Altbundespräsident Christian Wulff das Ziel einer notwendigen Reformation des 21. Jahrhunderts sein.
1.937 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung der Ausstellung
19.04.2017 - 10:49
epd
In den ersten Tagen der Eröffnung haben bereits mehrere Tausend Besucher die Berliner Ausstellung "Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt" gesehen.
1.281 Zeichen / 1 Bild
Reformations Botschafter Eckart von Hirschhausen, Frauke Ludowig, Jürgen Klopp, Katrin Göring-Eckardt, Bodo Ramelow (oben v.l.) Sigmar Gabriel, Bettina Wulff, Nico Hofmann, Wolfgang Schäuble, Gundula Gause
19.04.2017 - 00:00
evangelisch.de
Er hat laut aufgetrampelt. Er vertrat harsche Thesen in einer deftigen Sprache. Die Reformationsbotschafter Margot Käßmann, Christopher Posch, Ludwig Güttler und Frank Lehmann erzählen, was Martin Luther wohl heute machen würde.
2 Zeichen / 1 Bild
17.04.2017 - 11:47
epd
Die Rolle der Frau in der Gesellschaft hat sich nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann durch die Reformation vor 500 Jahren entscheidend geändert.
1.511 Zeichen / 0 Bilder
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier spricht  bei der Eröffnung der Ausstellung "Der Luthereffekt".
12.04.2017 - 11:36
epd
Die erste von drei nationalen Sonderausstellungen zum 500. Reformationsjubiläum ist ab diesem Mittwoch im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.
3.594 Zeichen / 1 Bild
11.04.2017 - 17:21
epd
Eine neue Ausstellung in Leipzig ist der "Disputation" zwischen dem Reformator Martin Luther (1483-1546) und dem katholischen Theologen Johannes Eck gewidmet.
1.168 Zeichen / 0 Bilder
11.04.2017 - 15:53
epd
Auf der Wartburg im thüringischen Eisenach steht seit Dienstag ein detailgetreuer Nachbau von Martin Luthers (1483-1546) Reisewagen.
3.487 Zeichen / 0 Bilder

Seiten