Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
Die pfälzische Landeskirche sucht für die Aufführung eines Luther-Rockmusicals theaterbegeisterte Laiendarsteller und Sänger.
762 Zeichen /
0 Bilder
Die Nachfrage ist ungebrochen: Der Playmobil-Luther wurde bereits mehr als 400.000 Mal verkauft. Besonders beliebt ist die Figur als Konfirmationsgeschenk.
824 Zeichen /
1 Bild
Wittenberg eine Provinzstadt? Wer so denkt, sitzt einem Klischee auf. Denn die Lutherstadt ist pulsierendes Zentrum des Protestantismus und wird immer mehr zum Anziehungspunkt auch für internationale Gäste.
6.260 Zeichen /
1 Bild
Schon länger wurde darüber spekuliert - nun ist es gewiss: Papst Franziskus reist zum lutherisch-katholischen Reformationsgedenken am 31. Oktober nach Lund in Schweden. Die evangelische Kirche erwartet Rückenwind für Jubiläumsfeiern.
4.477 Zeichen /
0 Bilder
Ein Kernthema des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Jahr 2016 soll der Umgang mit den Herausforderungen durch die hohe Zahl an Flüchtlingen in Europa sein.
2.475 Zeichen /
1 Bild
In den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Eisenacher Kultureinrichtungen, der Wartburg, dem Lutherhaus und dem Bachhaus, dreht sich bereits in diesem Jahr vieles um Martin Luther.
1.953 Zeichen /
1 Bild
Schon vor dem Reformationsjubiläum 2017 finden die Gedenkstätten und Museen in Sachsen-Anhalt zu Leben und Wirken von Martin Luther (1483-1546) mehr Zuspruch: Die Stiftung Luthergedenkstätten zählte 2015 in ihren fünf Museen insgesamt 154.417 Besucher, das waren gut 6.100 mehr als Jahr davor, wie die Stiftung in Wittenberg mitteilte.
872 Zeichen /
1 Bild
Protestanten erwarten bis Ende 2017 Hunderttausende Besucher in Wittenberg. Die Stadt bereitet sich schon intensiv auf das Reformationsjubiläum vor.
4.405 Zeichen /
1 Bild
Noch einmal durchatmen vor dem großen Refomationsjubiläumsjahr 2017? Von wegen! 2016 ist in der Kirche ganz schön viel los... Hier unser Überblick über die wichigsten Ereignisse in diesem Jahr.
0 Zeichen /
12 Bilder
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Christina Aus der Au, Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017.
0 Zeichen /
1 Bild