Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Karoline Schuch als Katharina von Bora und Devid Striesow als Martin Luther
31.05.2016 - 08:47
Dirk Löhr
epd
Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 geht es um mehr als Luther. In einem Spielfilm will das Erste die Reformation aus den Augen einer Frau, Luthers Frau Katharina, zeigen. Ein erster Blick hinter die Kulissen.
5.094 Zeichen / 1 Bild
30.05.2016 - 16:16
epd
Die Vertreter der LWB-Mitgliedskirchen werden mit ökumenischen Partnern ein Teilstück des Lutherweges pilgern und über die ökumenische Tragweite des 500. Reformationsjubiläums im nächsten Jahr diskutieren.
1.578 Zeichen / 0 Bilder
Spielkarte mit Wibe Junge aus dem Reformatorinnen-Quartett der Nordkirche.
25.05.2016 - 16:22
epd
Auf den Karten des Spiels werden 32 Reformatorinnen präsentiert. Es kostet sieben Euro.
1.660 Zeichen / 1 Bild
Denkmal des Reformators Martin Luther auf dem Marktplatz in Eisleben.
25.05.2016 - 15:55
epd
Das 1,5 Tonnen schwere Bronze-Standbild des "berühmtesten Sohns der Stadt" wurde am Mittwoch zu einer Werkstatt in Eisleben abtransportiert.
1.250 Zeichen / 1 Bild
15.05.2016 - 13:26
epd
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, wünscht sich zum 500. Reformationsjubiläum im kommenden Jahr ein sichtbares Zeichen der Ökumene.
934 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2016 - 15:58
Dr. Konrad Merzyn, Oberkirchenrat im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), über vielfältige Zugänge zur evangelischen Kirche und die Reformbereitschaft als Markenzeichen der Kirchen der Reformation.
0 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2016 - 08:55
epd
Das Fest am Pfingstsonntag steht unter dem Motto "beGeistert - Weite wirkt". Es ist Teil der gemeinsamen "Weite wirkt"- Kampagne der Landeskirchen im Rheinland, in Westfalen und Lippe.
2.254 Zeichen / 0 Bilder
Turm der Schlosskirche in Wittenberg
12.05.2016 - 08:20
epd
Die Schlosskirche sei als authentischer Ort der Reformation und als Grabkirche Friedrichs des Weisen und der Reformatoren Luther und Philipp Melanchthon von größter Symbolkraft, betonte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.
1.944 Zeichen / 1 Bild
Die Schlosskirche Allerheiligen in Wittenberg ist umgeben von Baukränen.
10.05.2016 - 11:31
Thomas Schiller
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) investiert in Großveranstaltungen zum 500. Reformationsjubiläum 17 Millionen Euro.
2.658 Zeichen / 1 Bild
Restauratorische Arbeiten am Epitaph der Anna von Rautenberg.
09.05.2016 - 16:18
epd
Unter dem Titel "Aufbruch" plant das Braunschweigische Landesmuseum zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 eine große Sonderausstellung.
995 Zeichen / 1 Bild

Seiten