Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum
937 Suchergebnisse
4.600 Sänger und Sängerinnen haben sich in Braunschweig zum Gospelkirchentag getroffen. Zum Reformationsjubiläum haben sie sich etwas Besonderes vorgenommen: 500 Varianten des Lutherliedes "Ein feste Burg".
4.420 Zeichen /
1 Bild
Das Jubiläum der Reformation kann man natürlich überall feiern. Nahe kommt man ihr aber nur an einigen Orten. Kirchenhistoriker Christoph Markschies empfiehlt drei Städte.
2 Zeichen /
1 Bild
Zur Wiedereröffnung der Schlosskirche wird die dänische Königin Margrethe II. erwartet. Zudem wird das 200-jährige Bestehen des evangelischen Predigerseminars gefeiert.
2.768 Zeichen /
0 Bilder
der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Bischofskonferenz, der Münchner Kardinal Reinhard Marx, wollen am 16. Sepember das Gemeinsame Wort "Erinnerung heilen - Christus bezeugen" vorstellen.
1.930 Zeichen /
1 Bild
Eie dritte gemeinsame Klausurtagung habe "erneut bewusstgemacht, dass wir unsere innerchristlichen Spaltungen überwinden müssen, wenn wir Gottes Auftrag entsprechen wollen" hieß es von den Schweizer evangelischen und katholischen Kirchen.
1.768 Zeichen /
0 Bilder
Alte Lutherdenkmäler sind nach Ansicht des Berliner Theologen und Pädagogen Reinhard Dithmar für die Vermittlung historischer Zusammenhänge auch im 21. Jahrhundert unverzichtbar.
2.635 Zeichen /
1 Bild
Auch über 2017 hinaus lasse sich im Sinne Luthers feiern und handeln: "dankbar und selbstbewusst, bescheiden und weltoffen", erklärte die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen.
1.331 Zeichen /
0 Bilder
Auf der Website des Christinnenrates werden Frauen dazu eingeladen, auf einem Plakat den Halbsatz "Eine frauengerechte Kirche ist für mich, wenn..." zu vervollständigen.
1.483 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr" starten das Forum Kreuzeskirche Essen, das Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck und das Essener Ruhr Museum auf Zollverein am 30. Oktober mit den Veranstaltungen.
2.301 Zeichen /
0 Bilder
In dem achtwöchigen Lehrgang sei es auch um baugeschichtliche Fakten gegangen, aber besonderer Wert sei auf theologische Themen und Inhalte gelegt worden.
1.168 Zeichen /
1 Bild