Alle Ergebnisse zu Reformationsjubiläum

937 Suchergebnisse
Tintefasswurf von Martin Luther
01.10.2016 - 00:15
evangelisch.de
Um den Reformator Martin Luther ranken sich zahlreiche Legenden. Hat der er den Teufel wirklich mit dem Tintenfass bekämpft und wurde er nur Mönch, weil er einen Blitzschlag überlebt hatte?
9.274 Zeichen / 1 Bild
Erntedankfest im Europa-Park.
30.09.2016 - 16:11
evangelisch.de
Zwei Wochen lang feiert die "Kirche im Europa-Park" das Erntedankfest mit seinen Besuchern. Dafür eröffnen die Seelsorger im Park am 2. Oktober 2016 ein Erntedank-Dorf.
1.894 Zeichen / 1 Bild
30.09.2016 - 14:07
epd
Bei seinem Besuch in der Türkei habe Bedford-Strohm das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Weltkirche zur Feier des 500. Reformationsjubiläums im nächsten Jahr nach Deutschland eingeladen, teilte die EKD am Freitag mit.
2.087 Zeichen / 0 Bilder
Enthüllung des sanierten Luther-Denkmals auf dem Marktplatz in Eisleben.
30.09.2016 - 12:54
epd
Das 1883 vom Bildhauer Rudolf Siemering zum 400. Geburtstag Luthers (1483-1546) geschaffene Wahrzeichen der Stadt steht nun wieder verschönert an seinem Platz.
736 Zeichen / 1 Bild
30.09.2016 - 07:59
epd
Nur drei Prozent der Befragten im Osten Deutschlands können mit dem Namen Martin Luther nichts anfangen. Im Westen sind es 13 Prozent.
823 Zeichen / 0 Bilder
Scherenschnitt Menschenkette
29.09.2016 - 10:55
epd
Bei einem feierlichen Gottesdienst in Augsburg präsentierte der ökumenische Dachverband, der rund 50 Millionen Christen in Deutschland vertritt, ein "Wort zur Reformation".
2.721 Zeichen / 1 Bild
Gezeichnete Glühbirne auf einer Tafel und ein kleiner Globus.
28.09.2016 - 08:54
epd
Entfesselte Märkte, Finanzkrisen und Bankenrettung: Kirchenvertreter kritisieren, dass die Weltwirtschaft zu Lasten vieler Menschen gehe. Sie fordern eine Diskussion über Ethik in der Ökonomie.
3.623 Zeichen / 1 Bild
Poster der Ausstellung "#HereIstand. Martin Luther, die Reformation und die Folgen".
26.09.2016 - 12:37
epd/evangelisch.de
Die aus 30 Postern bestehende Ausstellung heißt "#HereIstand. Martin Luther, die Reformation und die Folgen". Dazu gehören auch Datensätze für 3D-Drucker.
2.326 Zeichen / 1 Bild
Christoph Markschies: "Welche Orte haben zum Reformationsjubiläum mehr Aufmerksamkeit verdient?"
26.09.2016 - 00:00
chrismon
Ein Besuch in Wittenberg zum Reformationsjubiläum ist ein Muss. Aber welche Städte sollte man noch besuchen? Kirchenhistorker Christoph Markschies empfiehlt zwei unterschätzte Reformationsorte.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten