Alle Ergebnisse zu Libyen

185 Suchergebnisse
18.03.2018 - 10:15
epd
Deutschland nimmt 300 Flüchtlinge aus Libyen auf. Die Bundesregierung wolle so dem drängenden Bedarf für Aufnahmen von Personen aus den sogenannten Detention Centers nachkommen, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.084 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2017 - 15:02
epd
Die Vereinten Nationen haben von der international anerkannten Regierung Libyens verlangt, mit Entschiedenheit gegen die Sklavenhaltung in dem Land vorzugehen.
1.901 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2017 - 10:29
epd
Libyen verstößt aus Sicht der Juristen des Deutschen Bundestages mit der Behinderung von Seenotrettern weit vor seiner Küste gegen das Völkerrecht.
856 Zeichen / 0 Bilder
Der Initiator der Flüchtlingsinitiative Sea-Eye Michael Buschheuer
17.08.2017 - 14:41
epd
Die Hilfsorganisation Sea-Eye will Druck auf Europa machen: Am Donnerstag haben Helfer auf Rettungsschiffen im Mittelmeer eine Protestaktion gegen die Sperrung wichtiger Gebiete im Mittelmeer begonnen, wie Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer in Regensburg mitteilte.
1.130 Zeichen / 1 Bild
Das Rettungsschiff "Iuventa"der deutschen Hilfsorganisation "Jugend rettet" liegt im Hafen von Lampedusa, kurz bevor es von der Küstenwache für weitere Untersuchungen ins sizilianische Trapani gebracht wurde.
14.08.2017 - 15:10
epd
Mehrere Hilfsorganisationen stellen aus Angst vor der libyschen Küstenwache ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer ein. Viele fürchten nun, dass die Zahl der Toten im Meer steigt. Die Organisationen fordern Konsequenzen von der Bundesregierung.
3.842 Zeichen / 1 Bild
Mitglieder von Jugend Rettet e.V und vom Team der Sea-Watch sind bei einer gemeinsamen Rettung in der SAR-Zone vor Libyen mit dem Boot "Iuventa" im Einsatz (undatierte Aufnahme).
14.08.2017 - 14:37
Yvonne Jennerjahn
epd
Die libysche Küstenwache verbiete Helfern im Mittelmeer neuerdings seerechtswidrig den Einsatz vor der afrikanischen Küste und bedrohe sie sogar - ein "absoluter Skandal" für den Sprecher von Sea-Watch.
2.121 Zeichen / 1 Bild
28.05.2017 - 13:11
epd
Die ägyptischen Streitkräfte reagieren nach dem Überfall auf koptische Christen mit Luftschlägen gegen die vermeintlichen Drahtzieher in Libyen. Der IS reklamierte die Bluttat für sich.
2.894 Zeichen / 0 Bilder
27.05.2017 - 11:29
epd
Nach dem tödlichen Angriff auf Kopten in Ägypten hat die Luftwaffe des Landes mutmaßliche Terrorcamps in Libyen bombardiert. Präsident Abdel Fattah al-Sisi gab dies bei einer Fernsehansprache am Freitagabend bekannt.
1.739 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2017 - 12:23
epd
Der UN-Koordinator für Libyen, Martin Kobler, hat davor gewarnt, aus dem Mittelmeer gerettete Bootsflüchtlinge nach Libyen zurückzubringen.
1.489 Zeichen / 0 Bilder
Vor der Küste Libyens will die Crew der Sea-Watch 2 Menschen retten. Andreas Kuno Richter und Christian Büttner filmen die Rettungsaktion für eine TV-Dokumentation im Auftrag von EKD und RTL.
18.05.2016 - 16:49
evangelisch.de
Mit an Bord des Rettungsschiffes Sea-Watch 2 ist ein Filmteam, das eine TV-Dokumentation dreht, die im Auftrag von RTL und in Zusammenarbeit mit der EKD entsteht. Die Crew der Sea-Watch 2 soll Flüchtlingsboote vor der afrikanischen Küste finden und Rettung für sie organisieren.
1.401 Zeichen / 1 Bild

Seiten