Alle Ergebnisse zu Friedensbewegung

87 Suchergebnisse
Ostermarschierer mit Plakaten in Berlin
08.04.2022 - 13:30
epd
Im 62. Jahr ihres Bestehens könnten die Ostermärsche in der kommenden Woche wieder mehr Zulauf bekommen: Der russische Krieg gegen die Ukraine und die Reaktionen des Westens treiben die Friedensbewegung um. Hat sich der Pazifismus überlebt?
4.289 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedord-Strohm
15.03.2022 - 13:30
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat seine Bewunderung für die Aktion einer Kriegsgegnerin in einer Hauptnachrichtensendung des russischen Staatsfernsehens zum Ausdruck gebracht.
1.241 Zeichen / 1 Bild
Ukrainischer Klimaaktivist Ivanko Bobeiko in einem Keller in der Ukraine
13.03.2022 - 06:00
epd
Viele Jahre schon kämpft der junge Ukrainer Ivanko Bobeiko gegen den Klimawandel. Nach der Invasion russischer Truppen in seinem Heimatland steckt er nun seine ganze Kraft in die Hilfe für seine Landsleute.
3.527 Zeichen / 1 Bild
Demonstranten in Berlin gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine
10.03.2022 - 14:30
epd
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wirbt für die Demonstrationen gegen den Krieg in der Ukraine. "Es ist wichtig, dass Menschen für den Frieden auf die Straße gehen", sagt er.
972 Zeichen / 1 Bild
Cottbuser Bürger demonstrieren für Frieden und gegen die russische Aggression in der Ukraine
07.03.2022 - 09:45
epd
Eineinhalb Wochen nach Kriegsbeginn gab es in zahlreichen deutschen Städten Friedenskundgebungen. Allein in Hamburg kamen 30.0000 Menschen, in Berlin wurden drei Literaturnobelpreisträger erwartet.
2.712 Zeichen / 1 Bild
Friedrich Kramer
02.03.2022 - 13:45
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die von der Bundesregierung zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert.
1.335 Zeichen / 1 Bild
Ukrainische Soldaten gehen am 26.02.2022 in der Nähe von Trümmern eines brennenden Militärlastwagens auf einer Straße in Kiew.
26.02.2022 - 08:45
epd
Als "bitteren Rückschritt" für die Friedensbewegung hat der Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Jan Gildemeister, die russische Invasion in der Ukraine bewertet.
1.436 Zeichen / 1 Bild
Demonstranten mit Nationalflagge der Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin
25.02.2022 - 14:15
epd
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sorgt in der deutschen Zivilgesellschaft für Empörung. Die Friedensbewegung formiert sich. Für Sonntag werden Tausende zu einer Demonstration in Berlin erwartet.
2.769 Zeichen / 1 Bild
Aktion Berliner Friedensinitiativen fuer den Beitritt Deutschlands zum UN-Vertrag fuer ein Verbot von Atomwaffen
25.06.2021 - 11:30
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der ehemaligen DDR gewürdigt - anlässlich des 30. Jahrestages der ersten gesamtdeutschen Synode nach der deutschen Teilung am 27. Juni 1991.
1.184 Zeichen / 1 Bild
Friedensaktivisten Elke Koller aus Bonn (ADGF Treffen 2019) und Büchel.
14.06.2021 - 06:05
Rainer Hofmann
epd
Im Juni 1996 begannen Aktivistinnen und Aktivisten der Friedensbewegung am Fliegerhorst in Büchel in der Eifel mit ihren Protesten für eine atomwaffenfreie Welt. Auch 25 Jahre später sind sie nicht müde geworden.
5.000 Zeichen / 1 Bild

Seiten