Alle Ergebnisse zu Friedensbewegung
87 Suchergebnisse
"Protest-Sänger", "Folk-Barde", "Rock-Poet", "Wiedergeborener Christ" - Bob Dylan hat während seiner Karriere viele Etiketten ertragen müssen. Souverän hat er sie allesamt abgeschüttelt. An diesem Pfingstmontag (24. Mai) begeht er seinen 80. Geburtstag. Ein Gastbeitrag.
8.575 Zeichen /
1 Bild
In diesem Jahr gab es keine Ostermärsche für den Frieden. Corona-bedingt verlegte die Friedensbewegung in Nordrhein-Westfalen ihre Aktionen ins Netz. Ähnliche virtuelle Ostermärsche gab es auch andernorts, etwa in Bremen und Hannover.
3.676 Zeichen /
1 Bild
Am Karfreitag 1960 beginnt der erste Ostermarsch in Deutschland. Bis heute sind die Kundgebungen ein zentrales Element der Friedensbewegung. Mit einem Sternmarsch in der Lüneburger Heide fing das an, was in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden darf.
5.130 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Ostermärsche der Friedensbewegung aus: 60 Jahre nach dem ersten Ostermarsch in Deutschland müssen in diesem Jahr alle geplanten Aktionen bundesweit abgesagt werden. Stattdessen soll ein Konzept für einen "virtuellen Ostermarsch" entstehen.
1.364 Zeichen /
1 Bild
Sie gelten als Symbol für Frieden und Versöhnung: Drei Nägel, zusammengefügt zu einem Kreuz. Das Nagelkreuz wurde im Zweiten Weltkrieg Zeichen eines Friedensnetzwerkes mit heute mehr als 150 Zentren weltweit. Gefertigt wird es im Gefängnis.
4.652 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der EKD ringt auf ihrer Tagung in Dresden um eine Positionierung als "Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens".
6.031 Zeichen /
1 Bild
Die Forderung nach Abrüstung und mehr sozialer Gerechtigkeit ist Schwerpunkt bei den traditionellen Ostermärschen. Aber auch das Thema Klimawandel spielt eine immer größere Rolle. Vorbild sei die "Fridays for Future"-Bewegung, so die Veranstalter.
3.687 Zeichen /
1 Bild
Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Ökumenischen Versammlung in der DDR haben ehemalige Mitglieder der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung in Ostdeutschland in einem Appell zu mehr Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Umwelt aufgerufen.
1.873 Zeichen /
1 Bild
Katholische und evangelische Theologinnen und Theologen haben in Köln das "Ökumenische Institut für Friedenstheologie (ÖFT)" gegründet. Die Koordination liegt derzeit beim württembergischen Pfarrer Rainer Schmid in Aalen (Ostalbkreis).
1.005 Zeichen /
1 Bild