Alle Ergebnisse zu Guantanamo

22 Suchergebnisse
15.12.2014 - 16:24
epd
Er warb für die Suche nach humanitären Lösungen für die verbliebenen Gefangenen.
509 Zeichen / 0 Bilder
24.05.2013 - 11:52
epd
Bereits 2008 hatte Obama angekündigt, dass Gefangenenlager Guantánamo zu schließen.
1.144 Zeichen / 0 Bilder
US-Gefangenenlager Guantanamo
06.05.2013 - 14:10
Fast 100 Tage Hungerstreik: die Situation von Gefangenen im US-Lager Guantanamo spitzt sich täglich zu. Präsident Obama schiebt die Verantwortung auf den Washingtoner Kongress.
5.822 Zeichen / 1 Bild
22.04.2013 - 12:32
epd
Es sei "extrem menschenrechtsverachtend", dass dort nach wie vor Häftlinge ohne Aussicht auf ein Gerichtsverfahren festgehalten würden, sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung am Montag in einem Interview des Hessischen Rundfunks.
1.673 Zeichen / 0 Bilder
Wachturm am Lager Guantanamo
02.04.2013 - 10:29
Im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba ist offenbar ein Großteil der Häftlinge in einen Hungerstreik getreten.
4.280 Zeichen / 1 Bild
08.03.2012 - 12:27
Von Andreas Rabenstein
Der Begriff Folter erinnert an Mittelalter. Doch das Thema ist auch heute hochaktuell. In 90 Prozent der Staaten wird gefoltert, resümiert der frühere UN-Sonderberichterstatters Manfred Nowak.
4.892 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2012 - 14:27
Von Hanno Terbuyken
Das Gefangenenlager Guantanamo zu schließen, war Obamas größtes Versprechen und zugleich sein größtes Versagen. Auch sonst hat Obamas Präsidentschaft wenig zu bieten.
4.406 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2012 - 08:31
Von Gabriele Chwallek und Konrad Ege
Die einen halten Guantánamo für eine Schande, die anderen für eine Notwendigkeit zum Schutz der Nation. Aus Obamas Versprechen, das Lager zu schließen, wurde nichts.
7.749 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2011 - 00:58
Von Gabriele Chwallek
Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September ist Guantánamo noch immer in Betrieb, und beim Vorgehen gegen Folter hat Präsident Obama viele Beobachter enttäuscht.
5.021 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2011 - 17:28
Von Michael Donhauser
Um den Wikileaks-Gründer ist es eher still geworden. Seine Plattform brachte schon lange keine Enthüllungen mehr - und der Kampf gegen seine Auslieferung nach Schweden ist schwer.
4.138 Zeichen / 0 Bilder

Seiten