Alle Ergebnisse zu Tschechien

31 Suchergebnisse
Flüchtlinge in Haft in Tschechien
16.12.2015 - 16:12
Kilian Kirchgeßner
epd
Tschechien und die Slowakei wollen möglichst keine Flüchtlinge im Land haben. Und wenn doch, dann Christen. Auch viele Kirchen können sich kaum durchringen, nicht-christliche Schutzsuchende zu unterstützen.
4.432 Zeichen / 1 Bild
Milan Kundera
01.04.2014 - 11:55
Kilian Kirchgeßner
epd
Sein Roman über die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" machte ihn weltberühmt. Milan Kundera zählt zu den großen tschechischen Autoren - auch wenn er seiner Heimat schon lange enttäuscht den Rücken gekehrt hat.
5.089 Zeichen / 1 Bild
08.01.2014 - 16:57
epd
Die Ausstellung zeigt, welche Auswirkungen Hus´ Werk bis heute hat.
1.503 Zeichen / 0 Bilder
Kritik an Arbeitsbedingungen bei Foxconn in Tschechien
12.10.2013 - 11:26
Kilian Kirchgeßner
epd
"Migranten sind erpressbar" - Kritik an Arbeitsbedingungen bei Foxconn in Tschechien - Unternehmenssprecher: Gesetze werden eingehalten
5.414 Zeichen / 1 Bild
29.09.2013 - 14:34
epd
An den Widerstand der sudetendeutschen Sozialdemokraten in der "Sudetenkrise" 1938 hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, am Sonntag in Dachau erinnert.
1.707 Zeichen / 0 Bilder
19.08.2013 - 11:31
dpa
An fingierten westlichen Grenzposten gingen der tschechoslowakischen Staatssicherheit zwischen 1948 und 1951 viele Republikflüchtlinge in die Falle. Die Kulisse mit US-Flaggen und englischsprachigen Wächtern war täuschend echt.
464 Zeichen / 0 Bilder
06.07.2013 - 13:27
epd
Eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Tschechien und Deutschland beklagt eine einseitige Ausrichtung des Reformationsjubiläums 2017.
2.990 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2011 - 15:31
Von Michael Heitmann
Die Tschechen behalten Havel als Dissidenten, Staatsmann und herausragenden Vertreter des Absurden Theaters in Erinnerung. Seine Innenpolitik dagegen ist umstritten.
3.911 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 11:31
Ralf Siepmann
Ein deutsch-tschechisches TV-Projekt gewinnt Ansehen und steht doch vor dem Aus. Dabei helfen die Sendungen, Missverständnisse und Vorurteile abzubauen.
6.020 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2011 - 10:15
Von Michael Heitmann
Was geschah bei der Vertreibung der Sudetendeutschen in Tschechien? Zwei tschechische Journalisten suchten jetzt nach Augenzeugen, Tätern und Massengräbern.
4.424 Zeichen / 0 Bilder

Seiten