Alle Ergebnisse zu Transsexualität

135 Suchergebnisse
Kreuz mit aufziehenden Wolken
06.01.2021 - 11:56
Linda Salander (26)* ist eine junge Transfrau und bi. Sie wuchs in einer strengen freikirchlichen Gemeinschaft auf, in der es weder gleichgeschlechtliche Liebe noch Transidentität geben durfte. Argumentiert wurde mit Gottes Willen. Trotzdem ist sie in ihrem Glauben stark geblieben. Katharina Payk hat sie zum Gespräch getroffen.
13.075 Zeichen / 1 Bild
09.09.2020 - 11:40
Die Diskriminierung von Menschen, die homosexuell lieben, ist Sünde, erklärt der Berliner Landesbischof anlässlich der Rehabilitierung des in der NS-Zeit verfolgten Pfarrers Klein. Ein wichtiges Signal der Kirchenleitung im Kampf gegen Diskriminierung. Ein Signal, dem nun weitere Taten folgen müssen.
8.264 Zeichen / 1 Bild
05.08.2020 - 09:50
Wenn Gottes Wirken Neues schafft, gehen uns oft alte Sicherheiten verloren. Wichtig ist, sich dann nicht von Ängsten leiten zu lassen, sondern den Blick auf das zu richten, was Gott Neues wachsen lässt. Das gilt auch für die Überwindung unheilvoller Geschlechter- und Sexualitätsnormen. Ein Wort, das beim Propheten Jesaja steht, kann uns hierbei helfen.
9.319 Zeichen / 1 Bild
ueer theologische Notizen
29.07.2020 - 07:15
Seit fünf Jahren bloggen meine Kolleg*innen und ich für kreuz & queer des Onlineportals evangelisch.de. Das ist ein Grund zum Feiern. Ich feier es mit der Veröffentlichung meines Buchs Queer theologische Notizen.
4.493 Zeichen / 1 Bild
Transsexualiät und Pfarrer sein
18.06.2020 - 11:47
Leonie Mielke
epd
Erst wechselte Susanne Schelle von der katholischen zur evangelischen Kirche. Dann entschied sie, sich Samuel zu nennen und ihren Pfarrberuf als Mann auszuüben. Über einen Menschen, der große Umbrüche wagte.
5.462 Zeichen / 1 Bild
27.05.2020 - 09:03
Heterosexualität ist heilbar! Diese Aussage ist selbstverständlich Unsinn, denn da gibt es nichts zu heilen. Das gilt genauso für Homo- und Bisexualität, sowie Transgeschlechtlichkeit und weitere Varianten der Geschlechtsentwicklung. Trotzdem wurde und wird immer wieder genau dies versucht, oft mit schrecklichen Folgen für die Betroffenen. Ein neues Gesetz soll dem jetzt Einhalt gebieten. Doch tut es das tatsächlich? Ich habe dazu Stimmen aus der queer-christlichen Community gesammelt.
13.249 Zeichen / 1 Bild
22.04.2020 - 09:12
… so der Titel eines bekannten Osterchorales. Doch Fröhlichsein in Zeiten der Corona-Pandemie, geht das? Ja! Wenn wir unseren Blick auf Jesus Christus richten. Der Text des Liedes kann uns dabei helfen. Eine Andacht zur Erbauung und Ermutigung.
9.617 Zeichen / 1 Bild
18.03.2020 - 08:38
… so lautet der Titel der letzten Episode mit der die deutsche TV-Serie Lindenstraße nach über 34 Jahren in zweieinhalb Wochen zu Ende geht. Für die Sichtbarkeit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt bedeutet diese Absetzung einen deutlichen Verlust. Die Lücke offenbart, wie heteronormativ die deutsche Serienlandschaft auch im Jahr 2020 noch ist.
9.832 Zeichen / 1 Bild
16.10.2019 - 09:29
Eine gezielte Veränderung der sexuellen Präferenz ist nicht möglich. Auch nicht durch Therapie. Trotzdem wehren sich Menschen aus dem christlich- fundamentalistischen Lager vehement gegen ein Verbot solcher pseudotherapeutischer Verfahren. Ihre Argumente bleiben dabei haltlos und verweisen vielmehr auf die pathologisch anmutenden Zustände in vielen ihrer eigenen Gemeinden.
11.952 Zeichen / 1 Bild
Familie Lüdke
05.08.2019 - 09:14
Wenn sich das eigene Kind als lesbisch, schwul oder transident outet, ist das für Eltern nicht einfach. Besonders Eltern aus evangelikalem Umfeld geraten in Konflikt. Elterninitiativen und ein Seminar der Baptisten bieten Raum für Austausch und Seelsorge.
10.940 Zeichen / 1 Bild

Seiten