Alle Ergebnisse zu Transsexualität
135 Suchergebnisse
Was wünschen sich Trans*menschen? Wer sind für sie Verbündete und wer nicht? Welche Unterstützung wollen sie von ihrer Umwelt? Über diese Fragen hat René_ Hornstein mit Trans*menschen im Rahmen psychologischer Forschung gesprochen. Im Interview berichtet René_ von den Ergebnissen.
18.245 Zeichen /
1 Bild
Mark ist transsexuell. Er sagt: "Trans hat mit Transzendenz zu tun." Warum das so ist, erklärt er mir in einem Gespräch mit ihm.
3.627 Zeichen /
1 Bild
Gott sieht jeden Moment unseres Lebens. Jeden Schritt. Das kann uns zunächst beängstigen. Doch es liegt ein unglaublicher Trost in dieser Verheißung, die jedem Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Sexualität, welcher Herkunft oder welchen Alters gilt.
6.103 Zeichen /
1 Bild
Irène Schwyn ist Gemeindepfarrerin der Reformierten Kirche in Zug in der Schweiz. Bis Mai 2017 war sie Sekretärin im ehrenamtlichen Vorstand des Europäischen Forums christlicher Lesben-, Schwulen-, Bi- und Trans-Gruppen. In diesem Interview blickt sie zurück auf ihre Amtszeit als Sekretärin und auf die letzte Jahrestagung in Gdansk/Polen vom 24.-28. Mai.
8.375 Zeichen /
1 Bild
Die transsexuelle Pfarrerin Dorothea Zwölfer spricht im Interview über den kirchlichen Umgang mit transsexuellen Menschen, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre Petition zum Selbstbestimmungsgesetz, das das Transsexuellengesetz (TSG) ablösen soll.
24.549 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Evangelischen Kirchentag in Berlin gab es zum dritten Mal nach Hamburg und Stuttgart wieder ein Zentrum Regenbogen. Von zwei hochkarätig besetzten internationalen Veranstaltungen in diesem Zentrum möchte ich beispielhaft berichten.
9.645 Zeichen /
1 Bild
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, sieht eine wachsende Akzeptanz sexueller Vielfalt in der Gesellschaft.
1.635 Zeichen /
0 Bilder
Viele transgeschlechtliche Jugendliche, aber auch queere Geflüchtete erleiden Diskriminierung, Gewalt und sogar Traumatisierung. Der Sozialpädagoge Christian Wagner hat sich als Trauma- und Gestalttherapeut auf diese Problemlagen spezialisiert. Im Interview erzählt er über seine Arbeit beim Berliner Jugendhilfeträger TRIALOG im Bereich QUEER LEBEN.
16.256 Zeichen /
1 Bild
Sexuelle Minderheiten und verschiedene Genderidentitäten sind bisher in den christlich Orthodoxen Kirchen offiziell kaum vorgekommen. Und wenn doch, dann sind die Aussagen zumeist abwertend, verletzend oder ausgrenzend. Ein neues Buch zeigt, dass es dennoch Denk- und Freiräume gibt.
5.354 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität veröffentlicht anlässlich des Reformationsjubiläums eine Broschüre zu Trans* und Reformation.
2.452 Zeichen /
1 Bild