Alle Ergebnisse zu DDR

272 Suchergebnisse
Erfurt zeigt Ausstellung zu religiösen Motiven in der DDR-Kunst
19.10.2012 - 15:08
epd
Die christlichen Motive stehen "in krassem Kontrast zur säkularen Grundhaltung des Staates", sagt der Direktor des Angermuseums Kai-Uwe Schierz. Die Erfurter Ausstellung ist eine von drei Präsentationen in Thüringen zu Kunst in der DDR.
2.279 Zeichen / 1 Bild
10.10.2012 - 08:48
epd
Mit einem Meer aus brennenden Kerzen haben am Dienstagabend rund 20.000 Menschen in Leipzig an die friedliche Revolution von 1989 erinnert.
1.916 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2012 - 13:08
epd
Nach heftiger Kritik aus Politik und Wissenschaft erhält der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, bei seinen Plänen für einen "Campus der Demokratie" nun Unterstützung von Koalitionspolitikern.
1.153 Zeichen / 0 Bilder
DDR-Schule
13.08.2012 - 00:00
Wie sollen deutsche Schulen mit der SED-Vergangenheit umgehen? Wie kann Geschichtsunterricht jenseits von Ostalgie aussehen? Experten erörterten im DDR-Museum Radebeul die Notwendigkeit mit Schülern über Demokratie und Diktatur zu diskutieren.
6.691 Zeichen / 1 Bild
17.06.2012 - 18:47
epd
In mehreren ostdeutschen Städten haben am Sonntag Politiker, Bürgerrechtler und Opferverbände an den Volksaufstand vor 59 Jahren in der DDR erinnert.
2.518 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2012 - 17:22
epd
Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie des "Rauhen Hauses" in Hamburg bedauert die "Irritationen", die um einen Beitrag zur DDR-Heimerziehung entstanden sind.
2.906 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2012 - 14:22
epd
Der Charakter der DDR als Unrechtsstaat hat auch tiefe Spuren in der Heimerziehung hinterlassen. Laut einer aktuellen Expertise litten unter den massiven Rechtsverletzungen keineswegs nur die Insassen der berüchtigten Jugendwerkhöfe .
3.211 Zeichen / 0 Bilder
Studie zu DDR-Heimen legt Beteiligung der Kirchen offen
29.05.2012 - 12:48
epd
Laut einer Expertise für das Bundesinnenministerium betrieben die Kirchen zeitweise bis zu einem Viertel der Jugendhilfeeinrichtungen. Der Berliner Sozialethiker Karsten Laudien rief zu einer offensiven Aufarbeitung auf.
2.258 Zeichen / 1 Bild
29.05.2012 - 08:42
Jürgen Heilig
epd
2.376 Zeichen / 0 Bilder

Seiten