Alle Ergebnisse zu DDR

272 Suchergebnisse
13.08.2013 - 09:06
epd
In Berlin und anderen deutschen Städten wird an heutigen Dienstag an den Mauerbau vor 52 Jahren erinnert.
659 Zeichen / 0 Bilder
Mauerbau
12.08.2013 - 10:45
epd
"Die Zeit der Teilung dürfen wir nicht vergessen. Wer sich damit auseinandersetzt, wird sensibel gegenüber Unrecht und totalitären Ideologien", betonte Berlins Regierender Bürgermeister klaus Wowereit.
1.325 Zeichen / 1 Bild
DDR - Sportstudenten üben für Weltfestspiele 1973
28.07.2013 - 13:10
Thomas Bickelhaupt
epd
Für die einen war es die schönste Zeit ihrer Jugend. Andere sahen in dem Großereignis nur inszenierte Begeisterung für die DDR. An den Weltfestspielen von 1973 in Ost-Berlin scheiden sich auch noch 40 Jahre danach die Geister.
5.157 Zeichen / 1 Bild
17.06.2013 - 13:44
epd
Bei einer zentralen Gedenkfeier mit Zeitzeugen auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding bezeichnete Merkel den Tag als bedeutsamen Markstein der deutschen Geschichte.
3.277 Zeichen / 0 Bilder
Arbeiteraufstand am 17.Juni 1953 in der DDR
14.06.2013 - 16:37
Markus Geiler
epd
Vor 60 Jahren, am 17. Juni 1953, protestierten Hunderttausende Ostdeutsche gegen das SED-Regime. Egon Bahr, damals Chefredakteur des Berliner RIAS, sagt heute: "Hätten die Russen nicht eingegriffen, wäre Deutschland damals wiedervereinigt worden."
5.451 Zeichen / 1 Bild
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
14.06.2013 - 10:18
epd
Bundespräsident Joachim Gauck würdigte den 17. Juni 1953 als Symbol der Freiheitstradition der Deutschen.
2.081 Zeichen / 1 Bild
12.06.2013 - 12:32
epd
"Schüler, die sich zum christlichen Glauben bekannten und sich in der Kirche engagierten, wurden in der DDR bis 1989 beschämt, verletzt und ausgegrenzt", sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider.
1.756 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2013 - 15:37
epd
Der berühmte Satz gehört nicht mehr allen, sondern zwei Rechtspopulisten aus Schleswig-Holstein. Die hatten sich die Markenrechte daran gesichert. Die Stadt Leipzig will das gerichtlich rückgängig machen.
1.801 Zeichen / 0 Bilder
Paulinum am Augustusplatz, der neue Campus der Uni Leipzig
30.05.2013 - 08:21
Stephanie Höppner
epd
Vor 45 Jahren ließ die SED-Führung in der DDR die Leipziger Paulinerkirche sprengen. Karin Wieckhorst fotografierte damals die Sprengung. Mit weichen Knien stand sie damals am Auslöser, die Bilder wurden zu einem kleinen Protest.
3.500 Zeichen / 1 Bild

Seiten