Alle Ergebnisse zu DDR

272 Suchergebnisse
Ausstellung des Kunstdienstes Dresden im Herbst 2013
31.01.2014 - 00:00
In Sachsen gibt es den letzten noch existierenden Kunstdienst einer Landeskirche in Deutschland. Doch nicht mehr lange: "Finale" lautet der Titel der letzten Ausstellung in Dresden.
7.488 Zeichen / 1 Bild
24.01.2014 - 17:06
epd
Der Kläger sei in seinen Grundrechten verletzt worden. Trotzdem müss der Einzelfall betrachtet werden.
736 Zeichen / 0 Bilder
Menschenkette am Alexanderplatz in Berlin
23.01.2014 - 00:00
Karl-Heinz Baum
epd
Die "Zeichen an der Wand" waren Anfang 1989 unübersehbar - besonders in der Kirche: Das Volk begann, verordnetes Glück abzulehnen. Doch die Herrschenden in der DDR wollten davon nichts sehen und nichts hören.
4.512 Zeichen / 1 Bild
Das Gedenkjahr 2014
19.01.2014 - 12:32
Karl-Heinz Baum
epd
Die Mauer würde noch 100 Jahre stehen, prophezeite SED-Generalsekretär Erich Honecker am 19. Januar 1989 in Ost-Berlin. 42 Wochen später war sie weg.
3.672 Zeichen / 1 Bild
15.01.2014 - 08:46
epd
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige verblutete am 17. August 1962, nachdem er bei einem Fluchtversuch in unmittelbarer Nähe des innerstädtischen Grenzübergangs Checkpoint Charlie von DDR-Grenzern angeschossen worden war.
758 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2014 - 11:08
Dominik Speck
epd
"Wir wollen einen Rentenfonds für die Betroffenen erreichen", sagte der UOKG-Bundesvorsitzende Rainer Wagner dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
2.282 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2014 - 11:14
epd
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige starb rund ein Jahr nach dem Mauerbau am 17. August 1962.
666 Zeichen / 0 Bilder
DDR-Symbole
08.01.2014 - 12:52
epd
Zeichen einer Diktatur müssen verschwinden.
962 Zeichen / 1 Bild
06.01.2014 - 17:25
epd
Mit einer Chronik aus Fotos und Text sowie Zeitzeugenberichten in kurzen Filmen wird unter www.freiheit-und-einheit.de über die Ereignisse in den Jahren 1989/90 informiert, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag mitteilte.
891 Zeichen / 0 Bilder
04.01.2014 - 11:02
epd
Der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer lehnt ein Verbot von DDR-Symbolen ab.
1.055 Zeichen / 0 Bilder

Seiten