Alle Ergebnisse zu DDR
272 Suchergebnisse
Wenige Tage vor den Gedenkfeierlichkeiten in Leipzig hat Bundespräsident Joachim Gauck die Bedeutung der großen Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 hervorgehoben.
1.266 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland denkt in diesen Tagen an den 9. November 1989: Vor 25 Jahren fiel die Mauer in Berlin. Prominente wie Margot Käßmann, Atze Schröder und Nikolaus Schneider erinnern sich.
2 Zeichen /
1 Bild
Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall ticken Ost- und Westdeutsche nach Beobachtung des Hallenser Psychoanalytikers Hans-Joachim Maaz unterschiedlich.
2.741 Zeichen /
1 Bild
Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft haben die Rolle der Bausoldaten beim Untergang der DDR hervorgehoben.
2.715 Zeichen /
0 Bilder
Zum 25. Jahrestag der Montagsdemonstration vom 4. September 1989 hat die Leipziger Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns an den Mut der Protestierer erinnert.
2.143 Zeichen /
1 Bild
In den Jahren ihres Bestehens war die Ständige Vertretung auch wiederholt Zufluchtsort für DDR-Flüchtlinge, die sich erhofften auf diese Weise in den Westen ausreisen zu können.
1.500 Zeichen /
0 Bilder
Im Sommer 1989 waren die Zerfallserscheinungen des DDR-Regimes bereits unübersehbar. Erich Honecker, der mächtigste Mann im SED-Staat, schien davon aber nichts mitzubekommen. Das zeigte er mit einem geflügelten Wort der Sozialdemokratie.
4.624 Zeichen /
1 Bild
Bis zu 200 Millionen Euro wollen Bund und Länder für Opfer der repressiven Erziehungsmethoden in DDR-Einrichtungen ausgeben.
1.470 Zeichen /
0 Bilder
Am Mittwoch will das Bundeskabinett seinen Anteil für die geplante Aufstockung des DDR-Heimkinderfonds beschließen.
1.696 Zeichen /
0 Bilder
Das Gremium solle unter Vorsitz des früheren sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer (CDU) Empfehlungen erarbeiten, was nach 2019 mit der Behörde geschehen soll.
1.076 Zeichen /
0 Bilder