Alle Ergebnisse zu DDR
272 Suchergebnisse
Dazu solle das Stasi-Unterlagengesetz geändert werden, berichtete die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
2.172 Zeichen /
1 Bild
"Das sogenannte Tal der Ahnungslosen. Das wirkt bis heute nach"
911 Zeichen /
0 Bilder
"Viele Opfer der SED-Diktatur fühlen sich von einem Ministerpräsidenten der Linken verletzt", sagte Jahn der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe).
2.705 Zeichen /
0 Bilder
Demnach steigt der Satz um 50 auf 300 Euro im Monat. Für beruflich Verfolgte erhöht sich die monatliche Ausgleichszahlung um 30 auf dann 214 Euro.
1.064 Zeichen /
1 Bild
Innerhalb weniger Monate habe sich auch die politische Landschaft Europas grundlegend neu gestaltet, betonte Lammert am Freitag im Bundestag.
1.757 Zeichen /
0 Bilder
Die deutsche Erinnerungskultur um den 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November weist nach Ansicht des Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, Mängel auf.
1.088 Zeichen /
0 Bilder
In Berlin beginnen am heutigen Freitag die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.
822 Zeichen /
0 Bilder
Jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) ist dagegen unzufrieden, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag der ARD-"Tagesthemen" ergab.
1.401 Zeichen /
0 Bilder
Der gebürtige Leipziger Jens Spangenberg arbeitet als Seelsorger im luzernischen Littau. Vor 25 Jahren, wenige Monate vor dem Mauerfall, flüchtete er unter lebensgefährlichen Umständen in den Westen.
6.147 Zeichen /
1 Bild
Es sei gut, dass der Bundespräsident Fragen stellt, "die eine Diskussion auslösen", sagte der frühere DDR-Bürgerrechtler der Erfurter Tageszeitung "Thüringer Allgemeine" (Dienstagsausgabe). Das mache Demokratie lebendig.
1.107 Zeichen /
0 Bilder