Alle Ergebnisse zu DDR
272 Suchergebnisse
Der wirtschaftliche Erfolg ostdeutscher Unternehmen beruht nach Ansicht des Göttinger Sozialwissenschaftlers Klaus-Peter Buss häufig auf in der DDR erworbenen Kompetenzen.
2.096 Zeichen /
0 Bilder
Leipzig will den 25. Jahrestag der historischen Montagsdemonstration am 9. Oktober mit einem Friedensgebet und einem Lichtfest feiern. Bundespräsident Joachim Gauck wird an dem Tag im Leipziger Gewandhaus eine Rede zur Demokratie halten.
2.813 Zeichen /
0 Bilder
Vor 25 Jahren rollten in Peking Panzer gegen friedliche Demonstranten. Die Geschehnisse beschleunigten das Ende der DDR.
4.630 Zeichen /
1 Bild
Viele westliche Unternehmen profitierten von Zwangsarbeit in der DDR. Jetzt kommen neue Einzelheiten über Strafen, Unfälle und schlechte Ernährung der Häftlinge ans Licht.
3.995 Zeichen /
0 Bilder
Vor 46 ließ das DDR-Regime die 1240 gebaute Kirche sprengen.
814 Zeichen /
0 Bilder
Der bereits am Jahresanfang nahezu ausgeschöpfte DDR-Heimkinderfonds wird in diesem Jahr um 25 Millionen Euro aufgestockt.
1.384 Zeichen /
0 Bilder
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer hat Reformationsbotschafterin Margot Käßmann vor Gleichgültigkeit gegenüber gesellschaftlichen Missständen gewarnt.
3.283 Zeichen /
0 Bilder
Noch heute sei er dafür dankbar, dass die Kirchen Räume des freien, kritischen Meinungsaustausches boten, schreibt der Brandenburger Regierungschef in einem Beitrag für die Wochenzeitung "Die Kirche".
1.235 Zeichen /
0 Bilder
Vor rund 25 Jahren tagten in der DDR die Synoden. Die Kirchenparlamente stellten sich im Frühjahr 1989 deutlich an die Seite kritischer DDR-Bürger. Sie griffen Themen auf, die im SED-Staat als heikel galten: wie die Reisepolitik oder die Wahlpraxis.
4.314 Zeichen /
1 Bild
Demnach mussten Insassen von Jugendwerkhöfen, Durchgangsheimen und Spezialkinderheimen Waren für Unternehmen wie den Elektrogerätehersteller AEG, die Versandhäuser Otto, Quelle und Neckermann sowie den Knäckebrothersteller Wasa herstellen.
1.442 Zeichen /
0 Bilder