Alle Ergebnisse zu DDR

272 Suchergebnisse
04.11.2014 - 09:06
epd
Nach den Äußerungen des Bundespräsidenten zur Regierungsbildung in Thüringen hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, ein profiliertes Auftreten des Staatsoberhaupts begrüßt.
3.621 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2014 - 13:53
epd
Drei frühere DDR-Geistliche werden zum 25. Jahrestag des Mauerfalls für ihre Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung geehrt.
1.428 Zeichen / 0 Bilder
Bösebrücke in Berlin
03.11.2014 - 08:24
epd
Wie aus einer am Montag veröffentlichten repräsentativen Umfrage im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hervorgeht, gilt das besonders für Ostdeutsche: 81 Prozent verbinden dort das Datum mit der Grenzöffnung vor 25 Jahren.
1.934 Zeichen / 1 Bild
Ellen Ueberschär
29.10.2014 - 08:42
epd
"Der erste Schritt war der Mut, Angst und Abhängigkeit zu erkennen und zu überwinden", sagte die aus Ost-Berlin stammende Theologin in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.952 Zeichen / 1 Bild
28.10.2014 - 14:27
epd
Im Februar 1989 starb der 20-jährige Chris Gueffroy durch Schüsse an der Berliner Mauer. Zum 25 Jahre nach der Grenzöffnung erhält er ein Denkmal.
1.316 Zeichen / 0 Bilder
Mitglieder der Jungen Gemeinde in Jena-Stadtmitte bei einer Friedensaktion (1983)
18.10.2014 - 09:43
Albrecht Kaul
Während CVJMer in Westdeutschland "frisch fromm fröhlich frei" ihren Glauben lebten, mussten die Mitglieder der "Jungen Gemeinde" in der DDR Schikanen über sich ergehen lassen.
6.750 Zeichen / 1 Bild
Gewandhaus Leipzig
09.10.2014 - 08:24
epd
Bei einem Festakt im Gewandhaus wird Bundespräsident Joachim Gauck sprechen.
760 Zeichen / 1 Bild
projekt_glockenstuhl_585_x_329.jpg
08.10.2014 - 08:20
epd
Der Gedenktag könne Anlass sein, in den Gemeinden über die Bedeutung der friedlichen Revolution nachzudenken und in Liedern, Gebeten und Glockenläuten die Dankbarkeit darüber zum Ausdruck zu bringen.
1.418 Zeichen / 1 Bild
07.10.2014 - 08:26
Christine Xuân Müller
epd
Der letzte DDR-Außenminister, Markus Meckel, hat die Gründung der ostdeutschen Sozialdemokratischen Partei (SDP) vor 25 Jahren als wichtigen Teil der friedlichen Revolution gewürdigt.
2.318 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2014 - 12:37
epd
Unter den Geehrten waren der ehemalige katholische Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch, der Berliner Schauspieler Götz George und die Vorsitzende von Aktion Sühnezeichnen Friedensdienste, Elisabeth Raiser.
1.392 Zeichen / 0 Bilder

Seiten