Alle Ergebnisse zu DDR
272 Suchergebnisse
Die bisherige Leiterin der neu eröffneten Berliner Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder, Daniela Gerstner, hat schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben.
3.161 Zeichen /
0 Bilder
Von Juli an sollen ehemalige DDR-Heimkinder Hilfen aus einem für sie vorgesehenen 40-Millionen-Euro-Fonds beantragen können. Auch der Regierungsbericht liegt nun vor.
5.373 Zeichen /
0 Bilder
Die Diskussion unter früheren DDR-Bürgerrechtlern über die Rolle des designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck vor und während der friedlichen Revolution von 1989 hält an.
3.092 Zeichen /
0 Bilder
Drei deutsche Filmemacher haben Bären-Chancen. Mit Christian Petzolds DDR-Drama "Barbara" ist der erste deutsche Film ins Bären-Rennen gestartet. Nina Hoss spielt darin die Hauptrolle.
4.531 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche sollte nach Auffassung des Leiters der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, ihren Beitrag zum Fall der Mauer 1989 selbstkritisch hinterfragen.
3.657 Zeichen /
0 Bilder
Jahrelang wurden sie drangsaliert. Heute fürchten frühere DDR-Heimkinder, dass die geplante Entschädigung für Ostdeutschland an ihren Bedürfnissen vorbeigeht.
6.170 Zeichen /
0 Bilder
Christa Wolf ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sie war eine der großen Stimmen der deutschen Literatur. Ihre Erzählung "Der geteilte Himmel" machte sie in Ost und West bekannt.
5.381 Zeichen /
0 Bilder
Wolf Biermann wird am Dienstag 75 Jahre alt. Er war der bekannteste Liedermacher der DDR. Seine Ausbürgerung 1976 gilt als der Anfang vom langen Ende des SED-Regimes.
7.440 Zeichen /
0 Bilder
Zeitzeugen aus Ost und West blicken bei der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die kirchliche Vereinigung vor 20 Jahren zurück - und schauen nach vorn.
4.596 Zeichen /
0 Bilder
Jahrelang hat er an an seinem Erstling gearbeitet. Am Montagabend hat Eugen Ruge für seine DDR-Familiensaga den Deutschen Buchpreis erhalten.
5.399 Zeichen /
0 Bilder