Alle Ergebnisse zu DDR

272 Suchergebnisse
10.10.2011 - 10:00
Von Corinna Buschow
Als Verkehrszeichen trat er einen Siegeszug an, wurde weggeworfen und wiederentdeckt: Der Ost-Ampelmann feiert am 13. Oktober seinen 50. Geburtstag.
5.015 Zeichen / 0 Bilder
05.10.2011 - 14:29
Die Fragen stellte Markus Bechtold
Die Diagnose, die Stefan Berg von den Ärzten erhielt, ist Morbus Parkinson. Jetzt ist seine Erzählung "Zitterpartie" erschienen. Mit evangelisch.de spricht er über seine Krankheit.
2.721 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2011 - 08:24
Kurz vor dem 21. Jahrestag der Deutschen Einheit berät der Bundestag an diesem Freitag abschließend die umstrittene Novelle des Stasi-Unterlagen-Gesetzes.
2.772 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2011 - 09:45
Von Yvonne Jennerjahn
Die evangelische Kirche sollte nach Ansicht der brandenburgischen Diktaturbeauftragten Ulrike Poppe ihre DDR-Vergangenheit intensiver aufarbeiten.
3.173 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2011 - 09:46
Kulturstaatsminister Neumann (CDU) hat den Schulen Versagen bei DDR-Geschichte vorgeworfen, Brandenburgs Ministerpräsident fordert ein "realistisches Geschichtsbild von der DDR".
2.191 Zeichen / 0 Bilder
13.08.2011 - 14:30
Mit einer Schweigeminute hat Berlin der Opfer des Mauerbaus vor 50 Jahren gedacht. Um 12 Uhr läuteten Kirchenglocken, Busse und Bahnen stoppten kurz, Menschen hielten inne.
4.441 Zeichen / 0 Bilder
10.08.2011 - 15:06
Die Fragen stellte Karola Kallweit
Joachim Gauck studierte 1961 in seiner Heimatstadt Rostock evangelische Theologie. Der Bau der Berliner Mauer durch das DDR-Regime überraschte ihn nicht wirklich.
10.205 Zeichen / 0 Bilder
08.08.2011 - 17:54
In der Linkspartei sorgt die Bewertung des Mauerbaus vor 50 Jahren für heftige Turbulenzen. Einige meinen, zur Abriegelung der DDR habe es keine Alternative gegeben.
2.191 Zeichen / 0 Bilder
07.08.2011 - 13:08
Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge hat eine stärkere Anerkennung der Menschen in Ostdeutschland verlangt. Deren historische Leistung werde im Westen zu wenig gewürdigt.
3.605 Zeichen / 0 Bilder
01.08.2011 - 11:55
Von Johannes Berthold
In der DDR mussten die Kirchen ihren eigenen Weg inm Sozialismus finden. Der hohe Anteil Konfessionsloser in den neuen Bundesländern stellt die Kirchen vor eine Herausforderung.
4.481 Zeichen / 0 Bilder

Seiten