Alle Ergebnisse zu Sozialpolitik

22 Suchergebnisse
Ein Obdachloser im Berliner Regierungsviertel auf einer Parkbank, Berlin, Deutschland, Europa
29.09.2014 - 15:26
epd
Deutschland wird nach Meinung von Experten nach und nach zum Almosenstaat. Dadurch werde die eigentliche Aufgabe, allen Menschen gleiche Startbedingungen zu gewähren, immer weiter in den Hintergrund gedrängt.
1.995 Zeichen / 1 Bild
Fensterputzer
29.09.2014 - 14:03
epd
Beinahe jeder zweite sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet in einem sogenannten atypischen Beschäftigungsverhältnis. In Westdeutschland sind sie weitaus verbreiteter als im Osten.
1.357 Zeichen / 1 Bild
13.07.2014 - 12:14
epd
Jens Weidmann sieht das Wirtschaftswachstum bedroht.
1.209 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2013 - 12:17
epd
Zeitarbeiter sollen künftig höchstens 18 Monate an ein Unternehmen ausgeliehen werden können und nach neun Monaten den gleichen Lohn erhalten wie die Stammbelegschaft.
1.313 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2013 - 16:46
epd
Führende Wohlfahrtsverbände fordern Konsequenzen aus dem Urteil des Landessozialgerichts NRW zu Hartz-IV-Leistungen für EU-Bürger, die in Deutschland leben.
2.096 Zeichen / 0 Bilder
Frankfurter Tafel e.V. verteilt Lebensmittel an Arme
26.04.2013 - 00:00
Franziska Fink
evangelisch.de
Das "Kritische Aktionsbündnis 20 Jahre Tafeln" kritisiert die Lebensmittel-Tafeln als Folge des kontinuierlichen Abbaus des Sozialstaates. Die Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat sich dem Aktionsbündnis angeschlossen.
4.082 Zeichen / 1 Bild
09.02.2011 - 07:18
Auch die letzte Verhandlungsrunde brachte nicht den erhofften Durchbruch: Nach sieben Wochen sind die Hartz-IV-Verhandlungen endgültig gescheitert.
5.529 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2011 - 09:04
Die SPD-Verhandlungsführerin Manuela Schwesig lobt das Vorhaben der Kanzlerin, im Hartz-IV-Streit endlich "Linie ins Regierungslager bringen" zu wollen.
3.150 Zeichen / 0 Bilder
07.02.2011 - 07:22
Von Karl-Heinz Reith und Günther Voss
Fast zehn Stunden Nachtsitzung - und immer noch kein Ergebnis im Hartz-IV-Streit. Die Kompromissgespräche über die Hartz-IV-Reform sind auf Dienstag vertagt worden.
4.375 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2011 - 17:12
Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde zur Hartz-IV-Reform am Sonntagabend haben SPD und Grüne von den Regierungsparteien Zugeständnisse verlangt.
3.800 Zeichen / 0 Bilder

Seiten