Alle Ergebnisse zu Brauchtum

108 Suchergebnisse
Schwester Doris Engelhard
05.05.2023 - 04:45
epd
Schwester Doris Engelhard aus dem bayerischen Kloster Mallersdorf ist die einzige Nonne in Deutschland, die eine Brauerei leitet. Dabei mochte sie Bier zu Beginn ihrer Ausbildung nicht einmal. Heute gibt es bei ihr keinen Tag ohne.
4.695 Zeichen / 1 Bild
Hexen wurden vorher von Kindern gebastelt und werden verbrannt
30.04.2023 - 04:45
epd
Im Harz ist in der Walpurgisnacht auch in diesem Jahr wieder der Teufel los. In mehr als 20 Orten des Mittelgebirges übernehmen am Abend des 30. April Hexen und andere unheimliche Gestalten das Kommando und machen die Nacht zum Tage.
3.641 Zeichen / 1 Bild
Osterideen für die ganze Familie
06.04.2023 - 09:00
Andere
An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Ob Osterfeuer, Egg Rolling oder ein selbst gestalteter Ostergarten: Es gibt viele Möglichkeiten, die Osterfreude zusammen mit Kindern zu erleben.
165 Zeichen / 11 Bilder
Osterpostamt der Deutschen Post
28.02.2023 - 14:00
epd
Deutschlands ältestes und größtes Osterpostamt im niedersächsischen Ostereistedt nimmt am Mittwoch (1.3.) wieder seine Arbeit auf. Nun sind Kinder aus der ganzen Welt eingeladen, dem Osterhasen Briefe zu schreiben, die er auch beantwortet.
1.914 Zeichen / 1 Bild
Mottowagen mit Kardinal Woelki
20.02.2023 - 16:30
epd
Mit großem Alaaf und Helau haben die Jecken nach zwei ausgefallenen Rosenmontagszügen wieder ausgelassen gefeiert. Die Persiflagewagen nehmen neben dem russischen Präsidenten auch die Bundesregierung und die Kirche aufs Korn.
6.387 Zeichen / 1 Bild
Menschen stehen um das Feuer
18.02.2023 - 11:00
epd
Mit dem traditionellen "Biikebrennen" am 21. Februar läuten die Nordfriesen den Frühling ein. Für sie sind die lodernden Freudenfeuer ein friesisches Identitätsmerkmal. Über den Ursprung dieser Tradition gibt es jedoch viele Theorien.
4.158 Zeichen / 1 Bild
16.02.2023 - 06:45
evangelisch.de
Hexen, Narros und Teufel hopsen und springen in der schwäbisch-alemannischen Fasnet durch die Straßen. Auch viele Protestanten mischen mit, wenn Katholiken eines der ursprünglichsten und wildesten Volksfeste im Schwarzwald feiern.
111 Zeichen / 14 Bilder
Buch mit Seiten zu einer Herzform aufgestellt
14.02.2023 - 04:45
epd
Er ist nicht jedermanns Sache - manche verweigern sich dem Brauchtum komplett, andere freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag. In Deutschland gibt es am 14. Februar extra kirchliche Angebote zum "Tag der Liebenden".
7.497 Zeichen / 1 Bild
Buntes Feuerwerk über der Stadt Backnang in Baden-Württemberg.
31.12.2022 - 16:15
epd
Silvester am 31. Dezember ist eine junge Erfindung. Erst seit dem 16. Jahrhundert endet das Jahr an diesem Termin. Damals überarbeitete Papst Gregor XIII. den julianischen Kalender.
1.713 Zeichen / 1 Bild
Weihrauch, Myrrhe und Wachholder bei einer Räuchersitzung
26.12.2022 - 05:00
epd
In den dunklen Nächten zwischen Weihnachten und dem 6. Januar jagten zu alter Zeit Geister und Dämonen durch die Fantasien der Lebenden. Am Dreikönigstag endeten die "Raunächte".
4.297 Zeichen / 1 Bild

Seiten