Alle Ergebnisse zu Brauchtum

108 Suchergebnisse
sobotta_20180401_096.jpg
02.04.2018 - 10:17
Video: Visum/Stefan Sobotta
Weit vor Christi Geburt gab es bereits Freudenfeuer, mit denen Menschen den verschwindenden Winter mit seinen kalten und dunklen Nächten verabschiedeten. Ein ganz besonderer Brauch ist der Osterräderlauf im nordrhein-westfälischen Lügde.
391 Zeichen / 1 Bild
Eine Brezelnachbildung hängt an einem Gestänge.
12.03.2017 - 16:33
Karl-Heinz Wiedner
Gebildebrote waren im Mittelalter christliches Sinnbild für Frömmigkeit und Demut. Heute stellen nur noch wenige Bäcker die traditionsreichen Fastenbrezen her.
3.881 Zeichen / 1 Bild
11.06.2016 - 10:30
epd
Mit einer Eröffnungszeremonie in historischen Kostümen hat am Freitag das 22. Wittenberger Fest "Luthers Hochzeit" begonnen. Dabei wurde auf dem Marktplatz der Lutherstadt die Begrüßung der entflohenen Nonnen, darunter Luthers spätere Ehefrau Katharina von Bora, dargestellt.
1.337 Zeichen / 0 Bilder
02.05.2016 - 13:56
Hochzeitsbräuche haben Tradition: "Dosen ans Auto hängen", "Weiße Tauben fliegen lassen", "Reis werfen". Einige Hochzeitsbräuche haben eine lange Geschichte und sollen das Hochzeitspaar für ihre Ehe stärken. Andere bereiten Freude und Spaß.
0 Zeichen / 11 Bilder
07.02.2016 - 15:45
epd
Ein Jahr nach der Absage wegen einer Terrorwarnung mit islamistischem Hintergrund haben am Sonntag in Braunschweig Zehntausende Jecken wieder Karneval auf den Straßen gefeiert.
2.049 Zeichen / 0 Bilder
Das Weihnachtslied "Oh du fröhliche" im evangelischen Gesangbuch.
17.12.2015 - 21:43
epd
Das beliebte deutsche Weihnachtslied "O du fröhliche" ist womöglich älter als bislang angenommen. Wie die in Weimar erscheinende evangelische Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, stammt das Lied offenbar aus dem Jahr 1815. Bislang war man vom Jahr 1816 ausgegangen.
1.349 Zeichen / 1 Bild
06.12.2015 - 19:11
epd
Die weltweit als einzigartig geltende "Bergmännische Krippe" ist komplett: Nach mehr als 15 Jahren Arbeit wurde die erzgebirgische Holzkunstarbeit im sächsischen Annaberg-Buchholz am Sonntag fertiggestellt, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
1.344 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2015 - 15:04
epd
Nikoläuse sollen in den nächsten Wochen zu Brückenbauern in der Flüchtlingshilfe werden.
892 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2015 - 11:33
Andreas Rehnolt
epd
In Düsseldorf hat ein homosexueller Schützenkönig gemeinsam mit seinem Lebenspartner den Thron bestiegen - ein Verstoß gegen die Regeln des konservativen Schützen-Dachverbands. Doch der Düsseldorfer Verein steht hinter dem Paar.
3.443 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2015 - 12:52
epd
Gebete, Lieder und Lichter für den Frieden: Für eine friedlichere Welt tragen auch die unterschiedlichen Religionen Verantwortung. Erstmals warben am Wallfahrtsort Kevelaer Christen, Juden und Muslime gemeinsam für den Frieden.
2.288 Zeichen / 0 Bilder

Seiten