Alle Ergebnisse zu Brauchtum

108 Suchergebnisse
06.10.2011 - 10:05
Von Karsten Packeiser
"Wo ist der Sitzplatz für meinen Hund?" Oft haben Brautpaare und Trauernde Sonderwünsche. Viele Pfarrer aber meinen: Kirche ist kein Dienstleister für den perfekten Event.
4.984 Zeichen / 0 Bilder
15.08.2011 - 12:15
epd
Der katholische und orthodoxe Feiertag Maria Himmelfahrt hat seit Jahrhunderten Tradition. Im badischen Gengenbach wird er als "Kräuterbüscheltag" begangen.
2.314 Zeichen / 0 Bilder
Palmsonntagsprozession in Jerusalem
14.04.2011 - 11:14
Brigitte Jonas
epd
Am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, beginnt die Karwoche, in der Christen beider Konfessionen der Passion Christi gedenken. Um den Tag ranken sich alte Bräuche.
3.721 Zeichen / 1 Bild
18.02.2011 - 10:56
Von Bettina Gabbe
Rom, die Stadt der Päpste, entdeckt seine Karnevalstraditionen neu: Die Römer feiern ihren ganz eigenen Karneval mit Pferderennen rund um die Piazza del Popolo.
4.751 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2010 - 22:41
Von Alexandra Stahl
Wenn der Mann in Rot die Kleinsten heute noch beeindrucken will, greift er nicht zum Rutenbündel, sondern tief in die Trickkiste. Was Hobby-Nikoläuse h
6.728 Zeichen / 0 Bilder
03.12.2010 - 14:08
Von Frank Gundermann
Krippenbau ist mehr als ein Handwerk, es ist eine Leidenschaft. Man kann sogar ein Diplom dafür machen. Ein echter Fachmann ist Karl-Heinz Exner aus der
4.616 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2010 - 10:05
Von Judith Kubitscheck
Im Laufe der Zeit haben sich Adventskalender stark verändert. Früher zündete man Kerzen an, heute stecken hinter den 24 Türchen E-Mails, Bier,
5.812 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2010 - 09:39
Die Cholera-Epidemie in Haiti hat nun auch die Hauptstadt Port-au-Prince erreicht. Dort starb erstmals ein Cholera-Kranker. Damit besteht die Gefahr, dass die Se
4.246 Zeichen / 0 Bilder
Der Martinstag am 11. November erinnert an den im November des Jahres 397 gestorbenen Bischof Martin von Tours.
10.11.2010 - 11:58
Von Darijana Hahn
Heiligenverehrung ist dem Protestantismus zwar fremd, aber am Martinstag ziehen auch evangelische Kinder mit bunten Lampions und leuchtenden Augen durch die
4.443 Zeichen / 1 Bild
04.11.2010 - 09:29
Von Franz Smets
Beben und Cholera hindern die Haitianer nicht, ihre Feste zu feiern. So wie Allerheiligen. Im Voodoo-Kult wird getrommelt, getanzt und gesungen. Nur beim Erd
4.187 Zeichen / 0 Bilder

Seiten